In der Forschung wird der Koran viel zu oft als ein sich selbst genügender Text betrachtet. Von dieser Sicht machten sich die Teilnehmer des im Mai 2006 am Historischen Kolleg veranstalteten Kolloquiums über den Koran frei. Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge zeigen auf bisweilen überraschende Weise, dass der Koran als ein erstrangiges Zeugnis der vorderasiatischen Religionsgeschichte der Spätantike zu gelten hat. Sie eröffnen hiermit neue Wege der Erforschung der frühesten Geschichte des Islams. Die Autoren zeigen die unterschiedlichsten Perspektiven auf, widmen sich etwa Engelsdarstellungen in der frühchristlichen Kunst ebenso wie dem ‘Höllenbaum’ oder den ‘rätselhaften Buchstaben’ am Beginn einiger Suren. Beiträge von: Achim Arbeiter, Dieter Ferchl, Johannes Koder, Tilman Nagel, Mathias Radscheit, Bertram Schmitz, Jean-Michel Spieser, Harald Suermann, Martin Tamcke.
Tilman Nagel
Der Koran und sein religiöses und kulturelles Umfeld [PDF ebook]
Der Koran und sein religiöses und kulturelles Umfeld [PDF ebook]
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 276 ● ISBN 9783110446500 ● File size 35.4 MB ● Editor Tilman Nagel ● Publisher De Gruyter ● City Basel/Berlin/Boston ● Published 2016 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6970891 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader