Timo Stickler 
Korinth und seine Kolonien [PDF ebook] 
Die Stadt am Isthmus im Mächtegefüge des klassischen Griechenland

Support

Korinth ragte durch seine große Bevölkerungszahl, seine strategisch günstige Lage, seinen schon im Altertum sprichwörtlichen Reichtum und nicht zuletzt durch seine politischen Ambitionen aus dem Kreis der mittelgroßen griechischen Stadtstaaten heraus. Die am Isthmus gelegene Polis übte eine Art Hegemonie über viele der von ihr gegründeten Städte, vor allem in Nordwestgriechenland, aus, die sie befähigte, überregional machtpolitische Ziele zu verfolgen. Timo Stickler geht der Geschichte dieser politisch-militärischen Rolle Korinths und seiner Kolonien im 5. Jahrhundert v. Chr. nach. Eine solche Untersuchung im Licht der neueren Forschung war bislang ein Desiderat und stellt einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des klassischen Griechenland jenseits der Großmächte Athen und Sparta dar.

€114.95
payment methods

Table of Content

• Korinth im Jahr 464 v. Chr. • Die Ausgangsbedingungen für eine Erforschung der korinthischen Außenpolitik während der Pentekontaëtie • Zeugnisse korinthischer Außenpolitik nach dem Xerxeszug • Der Verlauf der Pentekontaëtie unter besonderer Berücksichtigung der korinthischen Perspektive • Korinth und seine Bundesgenossen bei Anbruch des Peloponnesischen Krieges – ein ‚Kolonialreich‘? • Der Verlauf des Peloponnesischen Krieges unter besonderer Berücksichtigung der korinthischen Perspektive • Die Grenzen der korinthischen Machtbildung in klassischer Zeit

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 399 ● ISBN 9783050089133 ● File size 27.7 MB ● Publisher De Gruyter ● City Basel/Berlin/Boston ● Published 2014 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6291957 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

5,234 Ebooks in this category