ERROR

Kami minta maaf - meskipun kami melakukan yang terbaik: kesalahan terjadi
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Achim Baum & Wolfgang Langenbucher 
Handbuch Medienselbstkontrolle [PDF ebook] 

Destek
€62.94
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Vorwort.- Medienselbstkontrolle — Eine Einführung.- 1. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft.- Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft Gmb H (FSK) [1949].- Grundsätze.- Prüfungen für Filme, Videokassetten und andere Bildträger.- „Intimitäten“ und „gefährdungsgeneigte“ Jugendliche. Über die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft.- 2. Der Deutsche Presserat.- Der Deutschee Presserat [1956].- Pressekodex/ Publizistische Grundsätze.- Beschwerdeordnung.- Satzung für den Trägerverein des Deutschen Presserats e. V.- Lernprozess und Interessenskonf Likt. Die freiwillig Selbstkontrolle der Presse dient der ganzen Gesellschaft.- Der Deutsche Presserat und seine Kritiker. Plädoyer für eine transparente Selbstkontrolle des Journalismus.- 3. Der Rundfunkrat des WDR.- Der Rundfunkrat des WDR [1955].- Satzung.- Medienkompetenz ist der beste Jugendmedienschutz.- Interkultureller Austausch.- Medienethik.- Der Rundfunkrat — ein verzichtbares Kontrollinstrument?.- 4. Der Fernsehrat des ZDF.- Der Fernsehrat des ZDF [1962].- Geschäftsordnung.- Satzung.- Jugendschutzrichtlinien.- Richtlinien für Werbung und Sponsoring.- Ein starker Rat. Arbeitsweise und Wirksamkeit des ZDF-Fernsehrates.- 5. Der Deutsche Werberat.- Der Deutsche Werberat [1972].- Arbeitsgrundsätze.- Verfahrensordnung.- Das Beschwerdeverfahren zur Online-Werbung.- Herabwürdigung und Diskriminierung von Personen.- Werbung mit und vor Kindern in Hörfunk und Fernsehen.- Unfallriskanten Bildmotive und Reifenwerbung.- Verkehrsgeräusche in der Hörfunkwerbung und Werbung mit Politikern.- Kommunikation für alkoholhaltige Getränke.- Wirtschaftswerbung zwischen Information, Provokation und Manipulation. Konsequenze für die Selbstkontrolle des Deutschen Werberates.- 6. Der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation.- Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation e.V. (VPRT) [1984].- Satzung.- Position zu Werbevorschriften.- Die „Verhaltensgrundsätze“ des VPRT zu den Nachmittags-Talkshows.- 7. Der Deutsche Rat für Public Relations.- Der Deutsche Rat für Public Relations e.V. [1987].- Statuten.- Beschwerdeordnung.- Die Sieben Selbstverpflichtungen eines DPRG-Mitglieds.- Richtlinie zum Umgang mit Journalisten.- Richtlinie zur Handhabung von Garantien.- Richtlinie zur Kontaktpflege im politischen Raum.- Richtlinie zur ordnungsmäßigen Ad-hoc-Publizität.- Richtlinie über Product Placement und Schleichwerbung.- Kommunikation unter Erfolgszwang. Über die Legitimationsprobleme der Public Relations.- 8. Die Landesanstalt für Medien NRW.- Die Landesanstalt für Medien NRW (LFM NRW) [1987].- Jugendschutzrichtlinien.- Werbung und Sponsoring im Fernsehen.- Werbung und Sponsoring im Hörfunk.- Komplexität? Abschaffen! Ein Blick auf den Blick auf die Landesmedienanstalten.- 9. Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen.- Die Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) [1993].- Satzung.- Prüfordnung.- Richtlinien zur Anwendung der Prüfordnung.- Kriterien für Sendungen über Schönheitsoperationen.- Jugendschutz und Menschenwürde. Von der öffentlichen Funktion der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF).- 10. Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle.- Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) [1994].- Grundsätze.- Prüfordnung.- Kontrolleure des Unkontrollierbaren.- 11. Die DT-Control.- DT-Control — Interessengemeinschaft Selbstkontrolle elektronischer Datenträger im Presse vertrieb [1995].- Verwirrende Vielfalt. Die Arbeit von DT-Control.- 12. Die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia Diensteanbieter.- Die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia Diensteanbieter e.V. (FSM) [1997].- Satzung.- Verhaltenskodex.- Verhaltenssubkodex für Suchmaschinenanbieter.- Mehr Transparenz steigert die Effizienz. Die Arbeit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia Diensteanbieter.- 13. Weitere Selbstkontrollinstanten.- Literaturauswahl Medienethik und Medienrecht.- Literaturauswahl Medienselbstkontrolle.- Personenregister.- Die Autoren.- Der Verein zur Förderung der publizistischen Selbstkontrolle e.V. (FPS).- Adressen und Kontakte.

Yazar hakkında

Prof. Dr. Achim Baum lehrt am Institut für Kommunikationsmanagement der Fachhochschule Osnabrück, Standort Lingen.
Prof. Dr. Wolfgang R. Langenbucher ist Vorstand des Instituts für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien.
Prof. Dr. Horst Pöttker lehrt am Institut für Journalistik an der Universität Dortmund.
Dr. Christian Schicha ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Medienwissenschaft an der Universität Marburg.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 564 ● ISBN 9783322808080 ● Dosya boyutu 85.5 MB ● Editör Achim Baum & Wolfgang Langenbucher ● Yayımcı VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Kent Wiesbaden ● Ülke DE ● Yayınlanan 2012 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 5236104 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

8.200 Bu kategorideki e-kitaplar