Amine Bouchentouf 
Reise-Sprachführer Arabisch für Dummies [EPUB ebook] 

Destek

Der ‘Reise-Sprachführer Arabisch für Dummies’ bietet einen schnellen Überblick über die wichtigsten Wörter und Redewendungen für den Reise-Alltag. So haben Sie schnell die passenden Sätze parat, wenn Sie sich jemandem vorstellen, im Restaurant bestellen oder nach einer Wegbeschreibung fragen. Dazu bekommen Sie eine kurze Einführung in die Grammatik und die Aussprache des Arabischen.

€8.49
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Über den Autor 7

Über die Übersetzerin 7

Einführung 19

Über dieses Buch 19

Konventionen in diesem Buch 20

Törichte Annahmen über den Leser 21

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 21

Wie es weitergeht 22

Kapitel 1 Wie sage ich das auf Arabisch? 23

Kennen wir alles schon … 23

Das arabische Alphabet 24

Die Vokale 25

Die Konsonanten 29

Die ganz harten Nüsse 29

Ein paar Anmerkungen zur Umschrift in diesem Buch 30

Kapitel 2 Des Pudels Kern: Grammatik kurz gefasst 35

Nomen, Adjektive und Artikel 35

Die Nomen 35

Die Adjektive 37

Bestimmte und unbestimmte Artikel, der Mond und die Sonne … 38

Das Zusammenspiel von Nomen und Adjektiv 40

Sätze ohne Verb: Der Nominalsatz 42

Sein oder nicht sein … 42

Sätze mit Präpositionen 44

Demonstrativpronomen im Satzbau 46

Nominalsätze mit den Personalpronomen 48

Verneinte Nominalsätze 51

»Sein« in der Vergangenheit 52

Der Umgang mit Verben 54

Die Vergangenheit ergründen … 54

Die Gegenwart betrachten … 57

Mit Blick auf die Zukunft … 60

Kapitel 3 Eine ganz heiße Nummer: Zählen auf Arabisch 63

Die Ordinalzahlen 65

Die Uhrzeit auf Arabisch 67

Tageszeiten 69

Auf die Minute! 70

Die Wochentage und Monate 72

Datumsangaben 75

Geld regiert die Welt 76

Ein Konto eröffnen 76

Am Bankautomaten 78

Geld umtauschen 79

Kapitel 4 As-salām calaykum! Sich begrüßen und vorstellen 83

Guten Tag 83

Hallo … 84

… und tschüss! 85

Wie geht’s? 85

Mir geht’s gut! 86

Vorstellungsrunde 87

Wie heißen Sie? 87

Ich heiße … 88

Länder und Nationalitäten 89

Woher kommen Sie? 89

Ich komme aus … 90

Grundlegendes zu Fragen 91

Über sich und die Familie plaudern 93

Small Talk über die Arbeit 96

Sonnig bis wechselhaft – das Wetter 99

Am Telefon 101

Technische Grundlagen 101

Ein Telefongespräch beginnen 101

Nach jemandem fragen 102

Kapitel 5 Hmmm, lecker – Essen 103

Mahlzeit! 103

Frühstück 103

Mittagessen 107

Abendessen 114

Hausgemachtes 114

Essen gehen 115

Einen Tisch reservieren 116

Die Speisekarte bitte! 117

Die Bestellung 119

Die Rechnung bitte! 122

Kapitel 6 Einkaufen bis zum Umfallen 125

Auf dem Weg zum Laden 125

Das Angebot durchstöbern 126

Wer suchet, der findet … 127

Nach etwas fragen 128

Preise vergleichen 131

Artikel miteinander vergleichen 132

Sich das Beste aussuchen 134

Klamottenkauf 137

Kapitel 7 Die Freizeit gestalten 141

Im Museum 141

Im Kino 144

Der Besuch religiöser Stätten 146

Einige Grundregeln 146

Die ḥaǧǧ 147

Sport 149

Am Strand 153

Musikinstrumente spielen 154

Beliebte Hobbys 155

Kapitel 8 Von A nach B mit öffentlichen Verkehrsmitteln 157

Unterwegs mit dem Flugzeug 157

Die Reservierung 157

Das Verb »reisen« 161

Einchecken am Flughafen 162

An Bord des Flugzeugs 164

Das Verb »ankommen« 165

Passkontrolle und Zoll 167

Im Lande herumkommen 169

Im Taxi 170

Im Bus 171

Im Zug 173

Wegbeschreibungen 173

Nur wo, das ist die Frage 174

Wo-Fragen beantworten 174

Nach dem Weg fragen 176

Könnten Sie das bitte wiederholen? 176

Die Befehlsform verwenden 179

Kapitel 9 Ausruhen und Entspannen im Hotel oder daheim 183

Die passende Unterbringung suchen 183

Eine Reservierung vornehmen 187

Nach dem Preis fragen 187

Die Länge des Aufenthalts angeben 188

Am Telefon ein Zimmer reservieren 190

Im Hotel einchecken 190

Aus dem Hotel auschecken 193

Trautes Heim … 194

Kapitel 10 Im Notfall 197

Um Hilfe rufen 197

Hilfe mit dem Verb »helfen« 199

Jemandem helfen 200

Medizinische Hilfe 202

Den richtigen Arzt finden 202

Der Körper 203

Symptome erklären 204

In Behandlung 205

Einen Rechtsbeistand konsultieren 207

Kapitel 11 Zehn beliebte arabische Redewendungen 209

marḥaban bikum 209

mumtāz! 210

al-ḥamdu li-llah 210

inšā’ allah 211

mabrūk! 211

bi-iḏni allah 212

bi-ṣaḥḥa 212

taḥīyāt 212

muballaġ 213

bārak allah fīk 213

Kapitel 12 Zehn beliebte Sprichwörter 215

al-amṯāl nūr al-kalām 215

a c mal ḫayr wa alqihi fī al-baḥr 215

uṭlubū al- c ilm min al-mahd ilā al-laḥd 215

yad wāḥida lā tusaffiq 216

al-ḥarbā’ la tuġādir šaǧaratahā hattā takūn muta’akkida min šaǧara uḫrā 216

ḫaṭa’ ma c rūf aḥsan min ḥaqīqa ġayr ma c rūfa 216

as-sirr miṯl al-ḥamāma: c indamā yuġādir yadī yaṭīr 217

al- c aql li-an-naẓar wa al-qalb li-as-sama c 217

kull yawm min ḥayātik ṣafḥa min tārīḫik 217

li-fātik bi-layla fātik bi-ḥīla 218

Stichwortverzeichnis 219

Yazar hakkında

Amine Bouchentouf ist arabischer Muttersprachler und kommt aus Marokko. Er hat bereits Lehrwerke zu Arabisch veröffentlicht.
Clara Seitz hat Politik- und Islamwissenschaft studiert und war an der Universität Kiel als Tutorin für Arabisch tätig.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim EPUB ● ISBN 9783527827794 ● Dosya boyutu 1.0 MB ● Yayımcı Wiley-VCH GmbH ● Ülke DE ● Yayınlanan 2020 ● Baskı 2 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 7572359 ● Kopya koruma Adobe DRM
DRM özellikli bir e-kitap okuyucu gerektirir

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

424 Bu kategorideki e-kitaplar