Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie – Wirtschaftsgeographie, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Argentinien geriet 2001/02 in eine tief greifende Währungskrise, in deren Konsequenz der bisher größte Staatsbankrott der Weltwirtschaftsgeschichte folgte. Für viele Kapitalanleger und Analysten kam dieses Ereignis überraschend, zumal Argentiniens Wirtschaftsmodell noch bis Mitte der 1990er Jahre als Vorzeigebeispiel für andere Länder galt und der IWF den Staat bis zuletzt unterstützt hatte.
Um den Ablauf und die Ursachen der argentinischen Krise zu erklären werden theoretische Rahmen geschaffen, die die Bedeutung von makroökonomischer Stabilität deklarieren und landesspezifische Hintergründe erläutern. Durch den 1991 eingeführten Currency Board, der eine fixe Wechselkursbindung beinhaltet, geriet Argentinien nach anfänglichen Erfolgen in eine abwärtsdrehende ökonomische Spirale, welche das Land letztendlich in den Ruin trieb. Kern dieser Abhandlung wird die Analyse der Fehlentwicklungen und konkreten Ursachen, die in die Krise führten bzw. sie auslösten sowie der Verlauf der Währungskrise sein.
Antje Minde
Argentinien – Ursachen für die aktuelle Krise [EPUB ebook]
Argentinien – Ursachen für die aktuelle Krise [EPUB ebook]
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim EPUB ● ISBN 9783638468145 ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2006 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 3775758 ● Kopya koruma olmadan