Armand Baeriswyl & Daniel Furter 
Schloss Burgdorf [EPUB ebook] 

Destek

Auf dem ins Tal vorspringenden Schlossfelsen errichtete Herzog Berchtold V. von Zähringen um 1200 eine pfalzartige Burganlage und gründete gleichzeitig die Stadt. Er schuf so ein Herrschaftszentrum für ein geplantes Reichsherzogtum Burgund. Die damals entstandene Gestalt mit Bergfried, Palas, Halle und Ringmauer prägt das Schloss bis auf den heutigen Tag.
Die ab 1218 nachfolgenden Grafen von Kyburg ergänzten die Herrschaftssymbolik mit frühgotischen Elementen, vor allem durch die Ringmauer mit Bossenquadern und Flankentürmen. 1384 wurde aus der Adelsburg ein bernischer Verwaltungssitz. Einige Umbauten wie die Neukonstruktion des Palasdachstuhls betonten die Herrschaftskontinuität, andere wie die Unterteilung der Säle in kleinere Räume die Funktionalität einer Landvogtei. Dank der fortgesetzten Nutzung und dem geleisteten Bauunterhalt hat Bern das Schloss während mehr als 600 Jahren vor dem Ruin bewahrt. Diese Aufgabe übernahm 2017 die Stiftung Schloss Burgdorf. Sie nutzt das Bauwerk als einzigartige Kombination von Museum, Jugendherberge und Restaurant.

€9.49
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Geschichte und Baugeschichte
Name, Sage
Die Vorgeschichte
Zähringische Epoche
– Geschichte
– Baugeschichte
Kyburgische Epoche
– Geschichte
– Baugeschichte
Berner Epoche, 14.–18. Jahrhundert
– Geschichte
– Baugeschichte
19. und 20. Jahrhundert
– Geschichte
– Baugeschichte
21. Jahrhundert
– Geschichte
– Baugeschichte
Rundgang und Beschreibung
– Das Schloss von aussen
– Der Aufstieg von der Stadt her
– Die Nordseite
– Die Vorburg
– Im Schlosshof
– Rundgang Inneres
– Der heutige Haupteingang durch die Arkaden des Kornhauses
-Türme und Margarethenkapelle, Assisensaal (heute
Teil der Jugendherberge)
– Das Museum mit seinen historischen Räumen
– Wehrgang zum Torturm, Geschützplattform, «Neues Logement»
– Die Stockwerke des Bergfrieds, Ausblicksplattform, Goldkammer
– Schultheissenwohnung, Verbindungsbau, Palas 1. Stock
– Halle, ab 1546 Süd flügel der Schultheissenwohnung
– Der Schiltensaal
– Der Rittersaal
– Die Johanneskapelle
– Filmkammer
– Palas 3. Stock
– Palas Dachstock
Würdigung
Anhang

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim EPUB ● Sayfalar 68 ● ISBN 9783037978535 ● Dosya boyutu 12.9 MB ● Yayımcı Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte ● Yayınlanan 2023 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 9248949 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

20.893 Bu kategorideki e-kitaplar