Benno Hafeneger & Dilara Kanbicak 
Extremismusprävention im Grundschulalter [PDF ebook] 
Der interkulturelle Theaterworkshop ‘Wahrheiten und Narrheiten’

Destek

Primärpräventive Bildungsarbeit gewinnt angesichts von Antisemitismus und Rassismus zunehmend an Bedeutung. Mit ‘Wahrheiten und Narrheiten’ wurde im Jüdischen Museum Frankfurt ein innovatives Bildungsangebot zur Extremismusprävention im Grundschulalter geschaffen, das in diesem Buch vorgestellt wird. Der Workshop verbindet die Tradition des türkischen Schattentheaters mit den jüdischen Narrenerzählungen Isaac Bashevis Singers. Aus einem vorgegebenen Narrativ entwickeln die Kinder eigene Figuren und Szenen und transferieren die Erzählung so in die transkulturelle Gegenwart. Dabei werden kreativ und spielerisch Vorstellungen vom Zusammenleben in einer heterogenen Gesellschaft aufgeworfen und entwickelt.

€11.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Vorwort
Einleitung
Hülya Tuncor, Türkân Kanbiçak: Schattentheater – eine historische Skizze
Dilara Kanbiçak: Kollektives kulturelles Gedächtnis: Transkulturelle Erfahrungshorizonte für junge Generationen
Türkân Kanbiçak: Das Schattentheater als innovatives Lernarrangement für Grundschulkinder – Vom Klassenraum auf die Bühne
Dilara Kanbiçak: Die Praxis des Schattenspiels
Benno Hafeneger: Evaluative Blicke auf die Schattenspiele

Yazar hakkında

Dr. Benno Hafeneger war Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Geschichte der Jugend und Jugendarbeit, Professionalisierung und Professionalität in der Jugendarbeit und -bildung, Jugendkulturen, Bildung und Partizipation von Jugendlichen.
Dilara Kanbıçak arbeitet im Gleichstellungsbüro der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie konzipiert und organisiert Veranstaltungsformate zum Thema Gender und Diversity sowie Workshops und Sensibilsierungsangebote.
Dr. Türkân Kanbıçak ist Erziehungswissenschaftlerin und Lehrerin sowie Lehrbeauftragte der Hochschule Fulda im Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften. Sie arbeitet am Pädagogischen Zentrum des Fritz Bauer Instituts und des Jüdischen Museus.
Hülya Tuncor studierte Geschichtswissenschaften, Arabistik und Global History in Göttingen und Heidelberg. Sie promoviert derzeit an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Fach Geschichte.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 120 ● ISBN 9783954141517 ● Dosya boyutu 5.7 MB ● Yayımcı Wochenschau Verlag ● Kent Frankfurt am Main ● Ülke DE ● Yayınlanan 2020 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 7563109 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

128.769 Bu kategorideki e-kitaplar