Johann Wolfgang von Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil’ gilt als das Werk deutscher Literatur schlechthin. Die Geschichte des dem Leben überdrüssigen Faust, der einen Pakt mit dem Teufel eingeht und sich in das junge Gretchen verliebt, bietet jede Menge Raum für Interpretationen.
Die Schwerpunkte in diesem Buch sind Faust als Tragödie, der Prolog im Himmel, die Margareten-Tragödie und ein Vergleich mit der biblischen Hiobsgeschichte.
„Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehn!“ (Vers 214f.)
Aus dem Inhalt: Originaltext: Faust. Der Tragödie erster Teil., Zu Goethes „Prolog im Himmel“, Margaretes Entwicklung, Vergleich der Hiobsgeschichte mit Goethes Faust
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 226 ● ISBN 9783656487593 ● Dosya boyutu 16.0 MB ● Yayımcı Science Factory ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2013 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 5079254 ● Kopya koruma olmadan