Carl Eduard Scheidt & Gabriele Lucius-Hoene 
Narrative Bewältigung von Trauma und Verlust [PDF ebook] 

Destek

Von der Seele reden
Traumatisierende Erfahrungen und Verluste lösen einen tiefen seelischen Schmerz aus. Im therapeutischen Rahmen werden die Betroffenen darin unterstützt, von dem traumatisch Erfahrenen zu erzählen. Für den klinisch tätigen Psychotherapeuten sind die sprachlich oft sehr vielfältig ausgestalteten Erzählungen ein zentraler Weg zum Verständnis des Patienten. Diese Narrative sollen sich im therapeutischen Prozess zu heilsamen Narrativen formieren und sind von der Hoffnung auf Besserung getragen.
In diesem Buch werden erstmals die wichtigsten Fragen zur Narratologie der sprachlichen Bewältigung von Trauma und Verlust eruiert:
– Unter welchen Voraussetzungen kann das Erzählen von Trauma- und Verlusterfahrungen zu ihrer Verarbeitung beitragen?
– Liefert die Art der Narrativierung einen Hinweis auf die individuelle Verarbeitungweise des traumatisierten Patienten?
– Was sagt die Erzählweise über den Stand der Bewältigung des Traumas aus?
– Welche sprachlichen Darstellungsmittel werden überhaupt zur Narrativierung von Traumaerfahrungen gewählt, und wie verändern sich die Narrative über die Zeit?
Das Buch versammelt auf einzigartige Weise das Fachwissen unterschiedlicher Disziplinen, die zum Verständnis solcher Narrative beitragen: Linguistik, Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft bereichern die psychologische und psychotherapeutische Kompetenz.
KEYWORDS: Trauma, Verlust, Narrativ, Narratologie, Sprache, Erzählen, Bewältigung, Psychotherapie

€34.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

AUS DEM INHALT
A) Theoretische Grundlagen
a) Erleben und Erzählen
b) Neurobiologische Grundlagen
B) Trauma und Sprache: Empirische Analysen
C) Erzählen in der Traumatherapie: Klinische Perspektiven
D) Literarische und historische Zeitzeugenschaft: Kulturelle Perspektiven

Yazar hakkında

Dr. phil. Elisabeth Waller, Dipl.-Psych. ist niedergelassene Psychoanalytikerin und langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Arbeitsschwerpunkte: Verstehen und Erforschen gesunder und pathologischer seelischer Entwicklungen vor dem Hintergrund früher Bindungsbeziehungen, Untersuchung sprachlicher Merkmale bei der Narrativierung von Trauma- und Verlusterfahrungen.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 261 ● ISBN 9783608267853 ● Dosya boyutu 3.2 MB ● Editör Carl Eduard Scheidt & Gabriele Lucius-Hoene ● Yayımcı Schattauer ● Kent Stuttgart ● Ülke DE ● Yayınlanan 2018 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 5624738 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

46.658 Bu kategorideki e-kitaplar