Edmund Schiessle 
Industriesensorik [PDF ebook] 
Sensortechnik und Messwertaufnahme

Destek

Die Sensortechnik ist eine Schlüsseltechnologie für das Messen, Steuern und Regeln von mechatronischen
Systemen in der Automation, besonders in der Produktions- und Verfahrenstechnik. Vor allem in
Verbindung mit Industrie 4.0 und der Konnektivität von Maschinen (M2M) kommt der Sensorik in der
industriellen Produktion eine besondere Bedeutung zu. Damit Maschinen miteinander kommunizieren und
beispielsweise Fehler melden können, müssen sensorische Systeme in der Lage sein, die
unterschiedlichsten Bedarfsformen zu erfassen.
Das Buch beschreibt die Entwicklung und die praktische Anwendung der wichtigsten Sensoren. Durch
anwendungsbezogene Fehleranalysen von Messsystemen, Sensoren und Sensorsystemen, jeweils ergänzt
durch viele detaillierte, vollständig durchgerechnete Anwendungsbeispiele, eignet sich das Buch nicht nur
für Studenten, sondern auch für Ingenieure und Techniker verschiedener Fachrichtungen, die sich mit
Sensoren in ihrer Fort- und Weiterbildung oder in ihrer aktuellen beruflichen Tätigkeit befassen müssen.
– Begriffe der Sensormesstechnik, Sensorfertigung und Sensoranwendung
– Mechanoresistive elektro – und mikroelektromechanische Sensoren
– Elektromagnetische Induktionssensoren
– Induktive elektromechanische Sensoren
– Elektromechanische Wirbelstromsensoren
– Induktive Positionssensoren (Näherungsschalter, Initiatoren)
– Magnetfeldsensoren
– Mikrowellensensoren
– Magnetoelastische elektro – und mikroelektromechanische Sensoren
– Kapazitive elektromechanische und mikroelektromechanische Sensoren
– Piezoelektrische elektro – und mikroelektromechanische Sensoren
– Optoelektronische Sensoren
– Temperatursensoren und Ultraschallsensoren
– Pneumatische Sensoren
– Kernstrahlungssensoren
– Chemische Sensoren und Biologische Sensoren
Zudem neu in dieser Auflage:
– Intelligente Sensoren (Smart-Sensoren)- Bussysteme, Schnittstellen und Sensorenetze
– RFIDS-System
– Akustische Wellensensoren (AW-Sensoren, ‘acoustic wave’)
– Micro Energy Harvesting (MEH) in der Sensorik
– Weiterentwicklungen von Sensoren und Trends
– Sensorik in der Industrie 4.0

€39.99
Ödeme metodları

Yazar hakkında

Prof. Dipl.-Phys. Dipl.-Ing. EDMUND SCHIESSLE studierte nach seiner Lehre und Industrietätigkeit als Elektronikmechaniker an der Fachhochschule München Maschinenbau, danach an den Universitäten München und Tübingen Physik mit Nebenfach Elektronik. Ab September 1979 war er als Elektronik-Entwicklungsingenieur auf dem Gebiet der Messwertaufnehmer und Sensorentwicklung im Elektronik-Messzentrum der Daimler Benz AG (Mercedes-Benz AG) tätig. Während dieser Zeit entstanden eine Reihe von Patenten auf dem Gebiet der Sensor- und Elektrotechnik. Zusätzlich war er in der beruflichen Aus- und Weiterbildung der Fa. Mercedes-Benz AG als Referent und Koordinator für Kurse über elektrische Messtechnik zuständig. Seit März 1991 ist er Professor für Grundlagen der Elektrotechnik, Elektrische Messtechnik und Sensorik im Studiengang Mechatronik an der Fachhochschule Aalen.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 632 ● ISBN 9783834362117 ● Dosya boyutu 15.6 MB ● Yayımcı Vogel Business Media ● Ülke DE ● Yayınlanan 2016 ● Baskı 2 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 4954865 ● Kopya koruma Adobe DRM
DRM özellikli bir e-kitap okuyucu gerektirir

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

16.467 Bu kategorideki e-kitaplar