Eva Herrmann & Marcus Kaiser 
Einrichten und Zonieren [PDF ebook] 
Raumkonzepte, Materialität, Ausbau

Destek

Wie findet Raumbildung statt, welche Elemente kommen dabei zum Einsatz und wie werden raumbildende Bauteile definiert? Der vierte Band der Reihe SCALE, Einrichten und Zonieren, befasst sich mit der Beziehung von Gebäudetypologie und Gebäudestruktur, der Raumkomposition und dem Innenausbau. Die Abhängigkeit zwischen Aufgabenstellung und Anforderungskatalog sowie zwischen Rohbau und Ausbau wird nachvollziehbar. Anschlüsse an Wände, Decken und Böden werden bis ins Detail erklärt und durch ausgewählte kommentierte Projekte veranschaulicht. Darüber hinaus wird gezeigt, welchen Mehrwert eine durchdachte Bildung von Räumen erzeugen kann, etwa durch Materialität und Lichtführung oder die Wandelbarkeit von Räumen und Funktionen.
Neben der Einführung in das Thema „Raum“ ist der Band in die Kapitel „Boden“, „Wand“, „Decke“ und „Einbauten“ gegliedert. Einrichten und Zonieren bietet eine spartenübergreifende Übersicht und damit wertvolle Unterstützung für die Planungspraxis der Innenraumgestaltung.

€19.95
Ödeme metodları

İçerik tablosu

1. Einleitung

1.1 Grundlagen

1.2 Prinzipien zur Bildung von Raum

1.3 Proportion und Maßstab

1.4 Programm und Raumzusammenhänge

1.5 Neutrale / Flexible Nutzung

1.6 Innen – Außen

1.7 Licht / Lichtführung

1.8 Material / Oberfläche

1.9 Farbe / Farbwirkung

1.10 Akustik

1.11 Raumklima

1.12 ‘Evolution’ der Konstruktion

1.13 Raumtypen / Raumfunktionen / Handlungsabläufe

2. Bekleiden

2.1 Einleitung

2.2 Bodenaufbauten (vom Regelaufbau zum Systemboden)

2.3 Bodenbeläge (Oberfläche, Anforderungen, Schall, Rutschhemmung, etc.)

2.4 Sockel

2.5 Wandbekleidungen

2.6 Installationen

2.7 Deckensysteme

2.8 Spanndecke

2.9 Lichtdecke


3. Trennen

3.1 Einleitung

3.2 Leichtbauwand

3.3 Systemwand

3.4 Flexible Trennwand

3.5 Faltwand


4. Einstellen

4.1 Einleitung

4.2 Materialien und Oberfläche

4.3 Möbelraster/Systeme

4.4 Beschläge/Griffe (Eingriffsmöglichkeiten)

4.5 Schubladen/Türen

4.6 Integration von Licht

4.7 Einbaumöbel

4.8 Möbel als Raumteiler

5. Projekte

5.1 Liberia Almedina, Aires Mateus

5.2 XS Loft in Berlin, Behles & Jochimsen

5.3 Chatou, H2O Architects

5.4 Einfamilienhaus in Der Zentralschweiz, AFGH

5.5 Treehouse, Mount Fuji Architects Studio

5.6 Haus auf der Alb, C18 Architekten

5.7 Fiat Lux, Label Architecture

5.8 Cafeteria Kirschgarten, HHF Architekten


6. Anhang

Regeln, Normen, Tabellen

Yazar hakkında

Eva Maria Herrmann, Architektin/Journalistin/Autorin; Marcus Kaiser, Architekt/Szenograf/Autor; Tobias Katz, Architekt/Szenograf/Autor

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 176 ● ISBN 9783038212645 ● Dosya boyutu 18.8 MB ● Editör Alexander Reichel & Kerstin Schultz ● Yayımcı Birkhäuser Verlag GmbH ● Kent Basel/Berlin/Boston ● Yayınlanan 2014 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 6291186 ● Kopya koruma Adobe DRM
DRM özellikli bir e-kitap okuyucu gerektirir

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

20.893 Bu kategorideki e-kitaplar