Franz Kröber 
Georg Heyms ‘Der Gott der Stadt’ – Ein Kommentar [EPUB ebook] 

Destek

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, University of Kent (School of German), Veranstaltung: The Lyrik Imagination, Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Heyms ‘Der Gott der Stadt’ ist eines der Gedichte, welche die vom Titel ihres Gedichtbandes ‘Der jüngste Tag’ erweckte Erwartung auf Kontinuität mit düsteren Untergangsszenarien enttäuschen, und, neben ‘Die Dämonen der Städte’, den ‘Berlin’-Gedichten oder ‘Die Vorstadt’, das Leben in einer Metropole abbildet. Als Werk des Frühexpressionismus ist ‘Der Gott der Stadt’ natürlich auch von anderen Motiven beeinflusst, darunter die nicht-mimetische Darstellung der Wirklichkeit, die Sehnsucht nach dem Untergang als Vorstufe zu einem neuen Menschenbild und das Beherrschen der Natur dank technischen Fortschritts. Dieser hier angedeutete Kontext bildet den Rahmen für den folgenden Kommentar von ‘Der Gott der Stadt’, in welchem das Gedicht als eine Einheit aus Form und Inhalt erschlossen werden soll. Dabei ist es notwendig, so genau wie nur möglich jedem einzelnen der „wilde[n], harte[n], erbarmungslose[n] Töne, welche aus diesen Zeilen“ klingen (Balcke), zu lauschen, um am Ende der Intention des gesamten Textes vielleicht etwas näher zu kommen.

€5.99
Ödeme metodları
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim EPUB ● ISBN 9783656150817 ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2012 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 3946263 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

21.664 Bu kategorideki e-kitaplar