Galili Shahar, geb. 1970, ist nach wissenschaftlichen Stationen an der FU Berlin, der Hebrew University, Jerusalem, und der University of Florida seit 2011 Professor für Komparatistik an der Universität Tel Aviv. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Deutsche und Hebräische Literatur. In seinem aktuellen Forschungsprojekt beschäftigt er sich mit der Poetik des Sakralen im Zusammenhang mit radikalen körperlichen Erfahrungen. Seit 2013 ist er Direktor des Minerva Instituts für deutsche Geschichte.
11 Ebooks tarafından Galili Shahar
Galili Shahar: Texturen des Krieges
Der Erste Weltkrieg hat das 20. Jahrhundert nachhaltig geformt und geprägt – und dabei auch den geografischen Raum, den wir heute als den Nahen Osten kennen, hervorgebracht. Die elementaren Beziehung …
PDF
Almanca
€26.99
Galili Shahar: Deutsche Offiziere
Der deutsche Offizier im Diskurs und als (Spiegel-)Bild seiner Zeit (1800 -2000). Das Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte ist eine herausragende, international aufgestellte akademische Instit …
PDF
Almanca
€26.99
Lena Salaymeh & Yossef Schwartz: Der Orient
Imaginationen vom ‘Anderen’: deutsche Orientbilder. Vorstellungen von Deutschland, Europa und dem Orient entstehen immer in Relation zueinander. Die Beiträger des vorliegenden Bandes untersuchen die …
PDF
Almanca
€26.99
Galili Shahar: Geschichte und Repräsentation
Wie entsteht historische Repräsentation und was passiert, wenn diese selber historisch wird? Das Tel Aviver Jahrbuch 2018 beschäftigt sich mit Fragen der Darstellung von Geschichte und analysiert die …
PDF
Almanca
€26.99
Dieter Burdorf & Nicolas Berg: Textgelehrte
Diese neue Einführung in die Denk- und Wissensgeschichte der Kritischen Theorie gibt einen repräsentativen Überblick über Formen des Umgangs mit Literatur bei gesellschaftskritischen jüdischen Intell …
PDF
Almanca
€89.00
Galili Shahar & Shaul Katzir: Made in Germany
Technologien und ihr Einfluss auf Mensch, Gesellschaft und Kultur in der Moderne. Was wir heute als Moderne bezeichnen, ist nicht zuletzt eine Epoche der Technologie. Individuen und Gesellschaften er …
PDF
Almanca
€28.99
Elisabeth Krimmer & Patricia Anne Simpson: Enlightened War
New essays exploring the relationship between warfare and Enlightenment thought both historically and in the present. Enlightened War investigates the multiple and complex interactions between warfar …
EPUB
İngilizce
DRM
€30.99
Galili Shahar: Der Stern, das Gebet, ein Narr
Eine neue Perspektive innerhalb der deutsch-jüdischen Literatur. Galili Shahar diskutiert die Frage der Tradition in den Schriften von Walter Benjamin, Franz Rosenzweig und Franz Kafka und beschäftig …
PDF
Almanca
€21.99
Elisabeth Krimmer & Patricia Anne Simpson: Enlightened War
Enlightened War investigates the multiple and complex interactions between warfare and Enlightenment thought. Although the Enlightenment is traditionally identified with the ideals of progress, etern …
PDF
İngilizce
DRM
€23.99
Sagi Schaefer & Galili Shahar: Räume der deutschen Geschichte
Der »spatial turn« in der deutschen Geschichte. Die deutsche Geschichtsschreibung hat in den letzten Jahrzehnten einen spezifischen »spatial turn« erfahren. Insbesondere haben Historikerinnen und His …
PDF
Almanca
€28.99
Susanne Zepp & Ruth Fine: Disseminating Jewish Literatures
The multilingualism and polyphony of Jewish literary writing across the globe demands a collaborative, comparative, and interdisciplinary investigation into questions regarding methods of researching …
EPUB
İngilizce
DRM
€0.00