Gerhard Gerold 
Klimawandel und der Untergang von Hochkulturen [PDF ebook] 
Was lehrt uns die Geschichte?

Destek

Globale Klimaveränderung und Klimakollaps sind in Medien und Gesellschaft ein inzwischen viel beachtetes Thema geworden. Der Zusammenbruch alter Hochkulturen wird dabei in Verbindung mit plötzlichen Klimaveränderungen gebracht.

Anhand neuester Forschungsergebnisse gibt das Buch Antworten auf die Rolle von Klimaveränderung für den Kollaps alter Hochkulturen zu unterschiedlichen Zeiten und Kontinenten – von Mesopotamien bis nach Grönland. Dabei erfolgt eine Zusammenschau von archäologischen und paläoklimatischen Erkenntnissen unter Berücksichtigung der damaligen ökonomischen, politischen und religiös-kulturellen Verhältnisse.

Der Geograph Gerhard Gerold legt mit diesem Buch eine detaillierte Analyse der schon in historischer Zeit bestehenden komplexen Vernetzung kulturgeschichtlicher und umweltökologischer Bedingungen vor, die für unsere heutige globalisierte Welt eine große Aktualität besitzen. Das Buch bietet zahlreiche Beispiele für den Vergleich damaliger und heutiger Umweltkrisen.

  Der Autor:

  Gerhard Gerold gehört als Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina zu den Wissenschaftlern, die sich schon seit den 80er Jahren mit Themen der Umweltzerstörung in den Tropen beschäftigt haben. Der Zusammenbruch früher Hochkulturen in Verbindung mit regionalen Klimaänderungen faszinierten ihn im Rahmen seiner umfangreichen geoökologischen Forschungsarbeiten.

€22.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Einführung – Klimawandel und Kollaps.- Untergang früher bronzezeitlicher Hochkulturen in Mesopotamien – Großreich Akkad.- Untergang der Hochkulturen in der Spätbronzezeit – Hethiter, Mykene und Levante.- Blüte und Zusammenbruch der Maya-Kultur.- Das Rätsel der Nazca-Kultur.- Zusammenbruch der Tiwanaku-Kultur.- Untergang der Wikinger auf Grönland.- Lehren für die Zukunft?.- Historischer Kollaps und Zukunftsrisiken.

Yazar hakkında

​Gerhard Gerold promovierte 1978 in Geographie über Sizilien und nach seiner wissenschaftlichen Tätigkeit in den Geowissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten Hannover und Karlsruhe leitete er von 2001 bis 2014 als Professor die Abt. Landschaftsökologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Seine regionalen Forschungsschwerpunkte sind die geoökologischen Grundlagen und Nutzungsprobleme der Waldökosysteme in den Tropen und Subtropen Südamerikas, Westafrikas und SE-Asiens einschließlich der Klimawandelproblematik. Auf zahlreichen Reisen gilt sein Interesse auch den regionalen Umweltproblemen früher Hochkulturen im Mittelmeerraum und insbesondere Lateinamerikas. Seit 2008 ist Gerhard Gerold Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 323 ● ISBN 9783662638910 ● Dosya boyutu 10.9 MB ● Yayımcı Springer Berlin Heidelberg ● Kent Heidelberg ● Ülke DE ● Yayınlanan 2021 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 8235088 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

31.789 Bu kategorideki e-kitaplar