Yazar: Gernot Giertz

Destek
Roald Amundsen (1872–1928): Fasziniert durch die Berichte John Franklins, beschloss Amundsen schon als Kind, Polarforscher zu werden. Er erreichte am 14. Dezember 1911 vor seinem Konkurrenten Robert Falcon Scott den Südpol und war wahrscheinlich als erster Mensch am geografischen Südpol. 1928 kam er bei dem Versuch, einen italienischen Polarforscher zu retten, ums Leben. # Gernot Giertz (1940–2021) war Theaterwissenschaftler und Germanist, Autor und Herausgeber. 1975 verfasste er seine Dissertation an der LMU München. Er war wissenschaftlicher Angestellter an der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. In der Edition Erdmann hat er außerdem Charles Darwins Reise um die Welt und Vasco da Gamas Die Entdeckung des Seewegs nach Indien herausgegeben. Fridtjof Nansen (1861-1930), norwegischer Polarforscher und Zoologe, gehört zu den bedeutendsten Entdeckungsreisenden. Getrieben von einem leidenschaftlichen Forschergeist brach er immer wieder in arktische Gefilde auf. Er durchquerte zu Fuß Grönland und versuchte in seiner berühmten Polarexpedition den nördlichsten Punkt der Erde zu erreichen. Nach seiner Rückkehr begann er als Politiker und Diplomat eine zweite Karriere. Für sein humanitäres Engagement u.a. bei der Rückführung von Kriegsgefangenen nach dem Ersten Weltkrieg erhielt er 1922 den Friedensnobelpreis.




1 Ebooks tarafından Gernot Giertz

Roald Amundsen: Die Eroberung des Südpols
Als erster Mensch in der Geschichte betrat Roald Amundsen am 14. Dezember 1911 den Südpol. »Der Glorreiche« – so die altnordische Bedeutung von Roald – ist der mit Abstand erfolgreichste Polarforsche …
EPUB
Almanca
€12.99