Jürgen Weber & Werner Hug 
Wertetreiber Einkauf [EPUB ebook] 
Wertehebel im Einkauf als Controllingaufgabe

Destek

Branchenübergreifend wird heute weit mehr als die Hälfte – teilweise sogar über 80 Prozent – der Unternehmensleistung von externen Wertschöpfungspartnern zugekauft und mitgestaltet. Dabei geht es um deutlich mehr als um eine kostengünstige, bestandsarme und termingerechte Bereitstellung von Materialien, Dienstleistungen und Infrastruktureinrichtungen aller Art. Lieferquellen sind langfristig abzusichern, Innovationspotentiale zu erschließen und Beschaffungsrisiken konsequent zu managen.
Ohne konsequente Einbindung und Berücksichtigung der Einkaufs- und Beschaffungsaktivitäten sind Unternehmensstrategien nicht mehr erfolgreich umzusetzen. Eine schlüssige, mit der Unternehmensstrategie eng abgestimmte Einkaufsstrategie wird mehr und mehr zum zentralen Erfolgsfaktor.
Der Einkauf verfügt somit über umfassende Hebel, um einen nachhaltigen und signifikanten Beitrag zur Steigerung des Unternehmenswertes zu leisten. Als Drehscheibe zwischen unternehmensinterner und -externer Wertschöpfung hat sich der Einkauf zu einem herausragenden Erfolgsfaktor entwickelt. Dieser AC-Band soll einen Einblick gewähren, wie Unternehmen und ihre Controller die außerordentlich vielfältigen Möglichkeiten des Einkaufs nutzen können, um die hier zur Verfügung stehenden mächtigen Wertehebel möglichst effektiv und effizient einzusetzen.

€21.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Vorwort.

1 Einleitung.

Ziele des Bandes.

Struktur des Bandes.

2 Selbstverständnis und Rahmenbedingungen eines modernen Einkaufs.

Veränderte Rahmenbedingungen für den Einkauf.

Verändertes Selbstverständnis des Einkaufs.

3 Bedeutung und Hebel des Einkaufs.

Strategische Bedeutung des Einkaufs.

Einkaufshebel zur Steigerung des Unternehmenswertes.

4 Kennzahlen und Erfolgsermittlung.

Kennzahlen und Performance-Measurement im Einkauf.

Ermittlung von Einkaufsergebnissen und -erfolgen.

5 Einkaufscontrolling und cross-funktionale Zusammenarbeit.

6 Fallstudien zum wertorientierten Einkauf.

Fallstudien zur Implementierung eines wertorientierten Einkaufs im Maschinenbau.

7 Mit der Einkaufs-BSC Wertetreiber und Erfolgsfaktoren strategieorientiert vernetzen.

8 Theoretische und praktische Implikationen für das Einkaufscontrolling.

Performance-Measurement und vertikale Erfolgsspaltung.

Einkaufscontroller und Supply-Management-Ausbildung.

Praxiserfahrungen bei Deutsche Post DHL – Dr. Stefan Zeisel, Leiter Global.

Sourcing Services bei DP DHL im Interview mit Dr. Jochen Holzwarth, Partner bei CTcon.

9 Verwendete Literatur.

10 Weiterführende Literatur.

11 Stichwortverzeichnis.

In eigener Sache.

Yazar hakkında

Professor Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber lehrt Controlling an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Seine Devise ist: »Nichts ist so gut für die Praxis wie eine gute Theorie.« Jürgen Weber ist Herausgeber der Zeitschrift für Controlling & Management. Er ist Autor vieler Bücher, z. B. Einführung in das Controlling, und darüber hinaus einer der
Gründungspartner der Managementberatung CTcon.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim EPUB ● ISBN 9783527666669 ● Dosya boyutu 1.7 MB ● Yayımcı Wiley-VCH ● Ülke DE ● Yayınlanan 2012 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 2624674 ● Kopya koruma Adobe DRM
DRM özellikli bir e-kitap okuyucu gerektirir

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

35.380 Bu kategorideki e-kitaplar