Kathrin Müller 
Anwendung des diskursethischen Ansatzes bei einwilligungsunfähigen Klienten mit Patientenverfügung. Grenzen und Herausforderungen [PDF ebook] 

Destek

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten (Fakultät Soziales und Gesundheit), Veranstaltung: Werte und Normen der sozialen Arbeit, ethisches Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Eintreten der Einwilligungsunfähigkeit in Folge eines Unfalls oder einer Krankheit kann es sein, dass die vorliegende Patientenverfügung nicht ohne weiteres angewendet werden kann. Folgende Arbeit greift diese Ausnahmesituation auf und versucht, dem mutmaßlichen Patientenwillen unter Berücksichtigung der diskursethischen Prinzipien gerecht zu werden.
Als Hinführung zum Thema wird zunächst auf die allgemeine Selbstbestimmung einer Person eingegangen, um im Anschluss die Patientenverfügung, als Instrument der Selbstbestimmung, zu thematisieren. Nachdem der Zweck einer Verfügung kurz
beschreiben wurde, folgt die Erläuterung der Grenzen einer Patientenverfügung und der resultierenden Herausforderungen für den Betreuer. Im vierten Kapitel wird nun Bezug zur Ethik hergestellt.
Anhand eines Fallbeispiels wird der diskursethische Ansatz unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen angewendet und auf mögliche Differenzen eingegangen. Im abschließenden Fazit werden die zentralen Erkenntnisse zusammengefasst.

€5.99
Ödeme metodları
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 10 ● ISBN 9783346995278 ● Dosya boyutu 0.5 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2024 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 9306706 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

10.577 Bu kategorideki e-kitaplar