Wie können Gelingen und Scheitern in Pädagogik und Sozialer Arbeit definiert werden? Inwieweit spielen oft unbewusste Ansprüche und Ängste der Professionellen bei der Beurteilung der eigenen Wirksamkeit eine Rolle? Welche Vorstellung von Gelingen und Erfolg haben die Adressat*innen? Mit diesen Fragen setzen sich die Autor*innen auseinander und zeigen auf, dass unbewusste Motive und Dynamiken im professionellen Feld anhand psychoanalytischer Konzepte erkenn- und verstehbar gemacht werden können.
Für einen erfolgreichen Umgang mit Prozessen des Scheiterns und Gelingens in Pädagogik und Sozialer Arbeit ist die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur kritischen Auseinandersetzung mit institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erforderlich. Vor diesem Hintergrund plädieren die Autor*innen für eine vom Tabu der Niederlage befreite Reflexion über Scheitern und Grenzen als Chance zum Gelingen.
Mit Beiträgen von Volker Beck, Manfred Gerspach, Marga Günther, Joachim Heilmann, Christoph Kleemann, Christof Krüger, Sylvia Künstler, Susanne Kupper-Heilmann und Hans von Lüpke
Marga Günther & Joachim Heilmann
Scheitern und Gelingen in professionellen Beziehungen [PDF ebook]
Erkenntnisse für Pädagogik und Soziale Arbeit
Scheitern und Gelingen in professionellen Beziehungen [PDF ebook]
Erkenntnisse für Pädagogik und Soziale Arbeit
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 263 ● ISBN 9783837961782 ● Dosya boyutu 7.1 MB ● Editör Marga Günther & Joachim Heilmann ● Yayımcı Psychosozial-Verlag ● Kent Gießen ● Ülke DE ● Yayınlanan 2024 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 9351155 ● Kopya koruma olmadan