Martin Müller 
Informationstransfer im Supply Chain Management [PDF ebook] 
Analyse aus Sicht der Neuen Institutionenökonomie

Destek
€71.93
Ödeme metodları

İçerik tablosu

1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Ziel der Arbeit.- 1.3 Theoretisches Grundverständnis und Methodik.- 1.4 Gang der Untersuchung.- 2. Grundlagen des Supply Chain Managements.- 2.1 Hintergrund des Supply Chain Managements.- 2.2 Definition.- 2.3 Abgrenzung des Supply Chain Management zur Logistik.- 2.4 Konstitutive Merkmale des Supply Chain Managements.- 2.5 Ausgewählte Ansätze des Supply Chain Managements.- 2.6 Abgrenzung und Vergleich des Supply Chain Managements zu anderen Konzepten.- 2.7 Verschiedene Stufen der Integration im Supply Chain Management.- 2.8 Ansätze für die Entseheidungsunterstützung im Hinblick auf den Grad der Integration im Supply Chain Management.- 3. Die Neue Institutionenökonomie.- 3.1 Die Neoklassik als Ausgangspunkt.- 3.2 Der Amerikanische Institutionalismus.- 3.3 Grundlagen der Neuen Institutionenökonomie.- 3.4 Bausteine der Neuen Institutionenökonomie.- 3.5 Kritik an der Neuen Institutionenökonomie.- 4. Analyse des Supply Chain Management mittels Ansätzen der Neuen Institutionenökonomie.- 4.1 Transaktionskostentheoretische Analyse des Supply Chain Managements.- 4.2 Iu K und Supply Chain Management.- 4.3 Informationsökonomische Analyse des SCM.- 4.4 Maßnahmen zur Reduzierung der Unsicherheiten aus instituti- onen-ökonomischer Perspektive.- 4.5 Maßnahmen zur Vermeidung von opportunistischem Verhalten in den vier Feldern des SCM.- 5. Transaktionsatmosphäre.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Vertrauen.- 5.3 Vertrauensfördernde Strukturmerkmale einer Transaktionsatmosphäre.- 5.4 Schlussfolgerung für das Supply Chain Management.- 6. Supply Chain-Community — ein Modell.- 6.1 Ansätze im Kontext Supply Chain Netzwerk.- 6.2 Anforderungen an ein SCM-Netzwerk.- 6.3 Grundlagen eines Supply Chain Netzwerkes.- 6.4 Supply Chain-Community.- 6.5Supply Chain-Community und Produkt-Kooperations-Matrix.- 6.6 Kostenwirkungen der Supply Chain-Community.- 7. Schlussbetrachtung.

Yazar hakkında

PD Dr. Martin Müller vertritt den Lehrstuhl Produktion und Umwelt an der Universität Oldenburg.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 282 ● ISBN 9783322820655 ● Dosya boyutu 45.1 MB ● Yayımcı Deutscher Universitätsverlag ● Kent Wiesbaden ● Ülke DE ● Yayınlanan 2015 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 5236211 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

35.439 Bu kategorideki e-kitaplar