ERROR

Ne pare rău - deși am făcut tot posibilul: a apărut o eroare
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 15 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Michael Hartmann 
Soziale Ungleichheit – Kein Thema für die Eliten? [PDF ebook] 

Destek

Die Kluft zwischen Arm und Reich wird in Deutschland immer größer. Die Agenda 2010 und die Steuerpolitik der Bundesregierungen von Schröder bis Merkel haben die hohen Einkommen begünstigt. Der Eliteforscher Michael Hartmann stellt in diesem Buch dar, aus welchen Elternhäusern die tausend mächtigsten Deutschen kommen und wie sie über die soziale Ungleichheit im Land und die Ursachen der Finanzkrise denken. Dabei zeigt sich unter anderem, dass viele der Befragten im Unterschied zur Bevölkerung die herrschenden Verhältnisse als gerecht empfinden – und zwar besonders dann, wenn sie selbst in großbürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen sind.
Das Buch präsentiert die Ergebnisse einer Erhebung aus dem Jahr 2012, die die Spitzenpositionen aus den wichtigsten Sektoren (Wirtschaft, Politik, Medien, Justiz, Verwaltung, Militär, Wissenschaft, Kirchen, Gewerkschaften und Verbände) umfasst. Die immer stärkere Orientierung der Politik an den Interessen der Wirtschaft und der reichen Deutschen – so das alarmierende Fazit – droht unsere Demokratie auszuhöhlen.

€21.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Inhalt
1. Einleitung 7
1.1 Der Ansehensverlust der Eliten und die Spaltung der Gesellschaft 9
1.2. Forschungssample und -methode21
2. Das Sozialprofil der deutschen Eliten 35
2.1. Die Zusammensetzung der Eliten 36
2.1.1. Drei Minderheiten – Ausländer, ehemalige DDR-Bürger und Frauen37
2.1.2. Die soziale Herkunft der Eliten42
2.1.2.1. Die soziale Rekrutierung der Wirtschaftselite 51
2.1.2.2. Die soziale Rekrutierung der politischen Elite64
2.1.2.3. Die soziale Rekrutierung der Verwaltungs- und der Justizelite 71
2.1.2.4. Die soziale Rekrutierung der Medien- und der Wissenschaftselite 73
2.2. Die Bildungs- und Karrierewege der Eliten75
2.2.1. Die Bildungswege der Eliten 76
2.2.1.1. Die Bildungsabschlüsse der Wirtschaftselite 80
2.2.1.2. Die Bildungsabschlüsse der politischen, der Medien- und der Verwaltungselite 84
2.2.2. Die Karrierewege der Eliten 87
2.2.2.1. Die Karrierewege der Wirtschaftselite 99
2.2.2.2. Die Karrierewege der politischen Elite 105
2.2.2.3. Die Karrierewege der Eliten aus Verwaltung und Justiz 106
2.2.2.4. Die Karrierewege der Eliten aus Wissenschaft und Medien 109
3. Die Einstellung der deutschen Eliten zur Finanzkrise und zum Problem der sozialen Ungleichheit 111
3.1. Leistungsprinzip und soziale Unterschiede 116
3.2. Die drei wichtigsten Probleme Deutschlands aus Sicht der Eliten: Finanzkrise, Alterung der Gesellschaft und Integration 132
3.3. Die Finanzkrise in den Augen der Eliten 135
3.3.1. Die Ursachen der Finanzkrise 135
3.3.2. Welche Konsequenzen sind aus der Finanzkrise zu ziehen? 145
3.4. Die Bedeutung von Maßnahmen in der Finanz- und Arbeitsmarktpolitik 151
4. Eliten, Bevölkerung und Demokratie165
4.1. Soziale Rekrutierung und politische Einstellung der Eliten – eine Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse 165
4.2. Die Eliten und die Krise der parlamentarischen Demokratie 180
Anmerkungen195
Literatur 217
Anhang 227
Personenregister 247

Yazar hakkında

Michael Hartmann ist Deutschlands renommiertester Elitenforscher. Er steht für die These, dass Herkunft maßgeblich über den Erfolg entscheidet. Bis Herbst 2014 war Hartmann Professor für Soziologie an der TU Darmstadt. Bei Campus sind von ihm mehrere Bücher zum Thema Elite erschienen, zuletzt ‘Die globale Wirtschaftselite. Eine Legende’ (2016).

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 250 ● ISBN 9783593420479 ● Dosya boyutu 3.6 MB ● Yayımcı Campus Verlag ● Kent Weinheim ● Ülke DE ● Yayınlanan 2013 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 2691317 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

11.432 Bu kategorideki e-kitaplar