ERROR

Przepraszamy - choć zrobiliśmy wszystko, co w naszej mocy: wystąpił błąd
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 7 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Olaf Geramanis & Stefan Hutmacher 
Kooperation in der digitalen Arbeitswelt [PDF ebook] 
Verlässliche Führung in Zeiten virtueller Kommunikation

Destek

In diesem Fachbuch wird das aktuelle Thema der Kooperation in Zeiten der Digitalisierung beleuchtet. In den Beiträgen renommierter Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis wird ausgelotet, wie es dabei um das Verhältnis von Kooperation, Verlässlichkeit und Steuerung bestellt ist.

Hinter dem Schlagwort Digitalisierung verbirgt sich weit mehr als Informations- und Kommunikationstechnologie. Vielmehr handelt es sich um einen Sammelbegriff für das komplexe Zusammenwirken unterschiedlicher und gleichzeitig stattfindender Entwicklungen wie Globalisierung, Individualisierung und Plattformökonomie. Im Zusammenhang mit den Erfahrungen der Corona-Krise wurden Chancen und Risiken des Homeoffice sowie virtueller Kooperation und räumlich-zeitlicher Entgrenzung deutlich. Kommunikation über digitale Kanäle ermöglicht viel, aber sie erzeugt auch Barrieren für eine verlässliche Kooperation und den Vertrauensaufbau. Führungskräfte sehen sich dem Risiko ausgesetzt, dass Mitarbeitende nicht so lange und fokussiert wie erwartet arbeiten; Mitarbeitende befürchten, dass ihre Arbeit und vor allem sie selbst nicht wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Die Beiträge analysieren die Chancen und Risiken und zeigen, wie Führungskräfte in diesem herausfordernden Umfeld erfolgreich agieren können. 


Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO sowie die Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz unterstützten diesen Tagungsband.

€39.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Sind soziale Roboter verlässliche Partner? Fünf Dimensionen des Gelingens und Scheiterns.- Mittelpunkt Mensch? Die Toxik der neuen Arbeitswelt.- Toxische Online-Kommunikation: Auswirkungen und Perspektiven.- Verlässliche Kooperation mit Künstlicher Intelligenz als neuem Akteur in Organisationen? Ein kritischer Blick auf Chancen, Risiken, Gestaltungsmöglichkeiten.- Kooperation und künstliche Intelligenz.- Interorganisationale Kooperation über Innovationsplattformen.- Vertrauen und neue Fremdheit – Bedingungen und Möglichkeiten zur Vertrauensbildung.- Organisationale Rituale und ihre Bedeutung für verlässliche Kooperation.- „Generation Smartphone“: Mediatisierte Kommunikation im Jugendalter.- Grundbausteine engagierter Zusammenarbeit in Lerngruppen.-Distanz und Nähe verbindende Führung und Zusammenarbeit – wie gefühlte Nähe eine positive soziale Identität und Vernetzung bewirken kann.- Kooperationen unter Konsensfiktion durch Mehrdeutigkeit.- Frauen im digitalen Zeitalter: neue Chancen vs. alte Stereotype.- Führungspersönlichkeiten im digitalen Zeitalter – Eine achtsam-reflektierte Haltung ist entscheidend.- Kann der Sozialbereich digital? Wie Hierarchien Entwicklungen während Krisen prägen können.- Digitalisierung – eine Frage der Kopplungskompetenzen.- Autorität, Algorithmen und Konflikte – Die digitalisierte Renaissance autoritärer Führungsprinzipien.- Lust auf Verantwortung – Triadische Konzepte für eine praktische Gestaltung von Verantwortung.- Die hohe Zuverlässigkeit der Illegalität – Zum Management von Regelabweichung und Regelkonformität in Organisationen.- „Wir müssen reden!“ – Kollaborative Team- und Projektarbeit im Unternehmen.- Organisationale Identität in digitalisierten Arbeitswelten: Grundlage für gelingende Kooperation.- Strategien für ausbalancierte Beziehungen in der Platform Economy.- Automation Anywhere: Wie gestaltet man die Bot-Ära „human friendly“?.- Beratung zwischen Fachexpertise und Prozessdynamik – Diagnose und Intervention.

Yazar hakkında


Prof. Dr. Olaf Geramanis ist Dozent für angewandte Gruppendynamik und personenorientierte Beratung an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er ist Coach, Supervisor, Organisationsberater sowie Lehrtrainer für Gruppendynamik. 


Stefan Hutmacher B.A. ist wissenschaftlicher Assistent an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er ist als Supervisor und Organisationsberater sowie als Trainer für Gruppendynamik (DGGO i.A.) tätig.


Lukas Walser B.A. ist wissenschaftlicher Assistent an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er ist zudem als Supervisor und Coach tätig.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 408 ● ISBN 9783658344979 ● Dosya boyutu 6.6 MB ● Editör Olaf Geramanis & Stefan Hutmacher ● Yayımcı Springer Fachmedien Wiesbaden ● Kent Wiesbaden ● Ülke DE ● Yayınlanan 2021 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 7958374 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

36.713 Bu kategorideki e-kitaplar