Keine Schmetterlinge mehr im Bauch? Der Zustand der Verliebtheit ist für viele das reinste Schlaraffenland. Man hat Schmetterlinge im Bauch und der geliebte Partner scheint absolut makellos zu sein. Doch irgendwann kommt die Ernüchterung und der rosarote Vorhang reißt. Immer mehr (vor allem junge) Paare sind mit dieser Erfahrung überfordert. Gerade in unserer schnelllebigen und digitalisierten Welt hat das Problem der Bindungsangst Hochkonjunktur. Sobald der Partner nicht mehr perfekt zu sein scheint, tauscht man ihn, etwa mithilfe von Partnerbörsen im Internet, einfach aus. Beziehungen werden immer kürzer. Dabei winkt allen, die die Schwächen und Eigenarten des anderen akzeptieren, ein unvergleichlicher Lohn: Liebe mit Bestand. Der erfahrene Paartherapeut Reinhold Ruthe gibt in diesem Ratgeber 13 Tipps, wie eine solche Liebe kreativ erarbeitet werden kann.
İçerik tablosu
Vorwort Tipp 1 Verliebtheit – wie sieht die Wirklichkeit aus? Tipp 2 Verliebtheit und Liebe – was drücken wir damit aus? Tipp 3 Verliebtheit – ein Hormonspektakel? Tipp 4 Verliebtheit und die Wahl des Partners Tipp 5 Verliebtheit und Wahlfreiheit Tipp 6 Selbstbestimmung und Anpassung Tipp 7 Lernen Sie Ihre wahren Interaktionsmuster kennen Tipp 8 Liebe wird sich zeigen, wenn beide wollen Tipp 9 Wir machen uns kein festes Bild von unserem Partner Tipp 10 Liebe bewährt sich, wenn sie statt Du-Botschaften Ich-Botschaften ausspricht Tipp 11 Liebe ist, keine Entweder-oder-Standpunkte zu vertreten Tipp 12 Tests für Verliebte Tipp 13 Nehmen Sie den anderen an, wie er ist, und nicht, wie er sein sollte! Nachwort Literaturverzeichnis
Yazar hakkında
Ruthe, Reinhold, Jahrgang 1927, ist Psychotherapeut, Ehe- und Familienberater und einer der renommiertesten Lebensberater Deutschlands. Er ist Autor von über 100 Büchern, von denen etliche übersetzt wurden und ihn auch in vielen Ländern Europas populär machten. Reinhold Ruthe ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter.