Die geheime Aufrüstung der Weimarer Republik basierte auf einem lagerübergreifenden Wehrkonsens. Von den Republikanern in den Krisen der ersten Jahre zunächst als Form des Republikschutzes mitgetragen, wurde die Unterstützung der ‘schwarzen Rüstungen’ zu einem Element der Weimarer Staatsraison, die auch für die Republikaner verbindlich blieb – selbst dann, als die geheime personelle Rüstung, etwa in Gestalt der Grenzschutzmilizen im preußischen Osten, zur Hochburg eines rechtsradikalen und staatsfeindlichen Paramilitarismus wurde. Der Autor rekonstruiert erstmals die umfassende Unterstützung der Geheimrüstung durch Politik und Verwaltung und belegt die Existenz eines ‘deep state’, eines durch die zivil-militärische Rüstungskooperation konstituierten ‘Tiefenstaats’, der zwar in der republikanischen Ordnung verankert war, aber außerhalb ihrer Normen und Gesetze agierte. Schließlich verortet sie diesen Wehrkonsens in der ideengeschichtlichen Kontinuität bellizistischer, von einem Primat der ‘Wehrhaftigkeit’ ausgehender Denkstile und Deutungsmuster.
Rüdiger Bergien
Die bellizistische Republik [PDF ebook]
Wehrkonsens und ‘Wehrhaftmachung’ in Deutschland 1918-1933
Die bellizistische Republik [PDF ebook]
Wehrkonsens und ‘Wehrhaftmachung’ in Deutschland 1918-1933
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 464 ● ISBN 9783486705492 ● Dosya boyutu 37.1 MB ● Yayımcı De Gruyter ● Kent Basel/Berlin/Boston ● Yayınlanan 2015 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 6375104 ● Kopya koruma Adobe DRM
DRM özellikli bir e-kitap okuyucu gerektirir