Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie – Beziehungen und Familie, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschafts- und Politikanalyse), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus der Magisterarbeit wurde auf Globalisierungskritik und Geschlechterverhältnisse gerichtet. Es wurde untersucht, wie geschlechtersensibel die globalisierungskritische Bewegung im bundesdeutschen Kontext arbeitet und wie eine mögliche feministische Globalisierungskritik aussehen könnte. Das Thema wurde aus zwei Richtungen bearbeitet. Zum einen wurde die Globalisierungskritik der globalisierungs-kritischen Bewegung auf ihren Zugang zu Geschlecht befragt. Zum anderen wurden die Debatten der Frauen- und Geschlechterforschung auf ihren Beitrag zur Globalisierungsthematik hin untersucht. Die globalisierungskritische Bewegung wurde systematisch vorgestellt und auf ihre Aktualität überprüft. Dabei interessierte besonders, was das qualitativ Neue dieser Bewegung ausmacht. Die Bearbeitung des Themas dieser Arbeit wurde anhand der Methoden der Bewegungssoziologie sowie unter Hinzunahme zweier Expert Inneninterviews geleistet, die eigens für die Arbeit durchgeführt wurden.
Sabine Flick
Globalisierungskritik und Geschlechterverhältnisse [EPUB ebook]
Zur Aktualität der globalisierungskritischen Bewegung im bundesdeutschen Kontext: Feministische Perspektiven?
Globalisierungskritik und Geschlechterverhältnisse [EPUB ebook]
Zur Aktualität der globalisierungskritischen Bewegung im bundesdeutschen Kontext: Feministische Perspektiven?
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim EPUB ● Sayfalar 127 ● ISBN 9783638865951 ● Dosya boyutu 1.2 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2007 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 3836679 ● Kopya koruma olmadan