Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL – Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medienlandschaft in Deutschland befindet sich seit mehr als zehn Jahren in einer Phase des Umbruchs (vgl. Bruck 1993, S. 15). Dafür existieren eine Reihe vielfältiger Gründe. Beispielsweise herrscht am Zeitschriftenmarkt ein Wettbewerbsdruck, der dafür verantwortlich ist, daß sich seit einigen Jahren ein Wandel vollzieht. Ein Blick auf die ständig wachsende Anzahl von IVW-gemeldeten Publikumszeitschriften (IVW = Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.) verdeutlicht, daß immer mehr Titel auf den Markt drängen. Damit befinden sich pro Marktnische meist mehrere Titel auf dem Markt. Da aber Spezialzeitschriften, die nur ganz bestimmte Zielgruppen ansprechen, keine große Leserschaft besitzen, reicht meist nur ein Titel aus, um den Markt vollständig abzudecken. Um diese Marktposition entbrennt daher ein Konkurrenzkampf, den nur der stärkste Titel überleben kann.
Sandra Schmidt
Der Nutzen des Lifestyle-Konzeptes für die Segmentierung des Marktes für Sportzeitschriften [PDF ebook]
Der Nutzen des Lifestyle-Konzeptes für die Segmentierung des Marktes für Sportzeitschriften [PDF ebook]
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● ISBN 9783638745154 ● Dosya boyutu 0.6 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2007 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 3825792 ● Kopya koruma olmadan