Sebastian Barsch & Burghard Barte 
Motivation – Kognition – Reflexion [PDF ebook] 
Schlaglichter geschichtsdidaktischer Professionsforschung

Destek

Dieser Band versammelt theoretische Perspektiven, konzeptionelle Ansätze und empirische Erkenntnisse zur Professionalisierung von Geschichtslehrpersonen. Neben einem Überblick über die bisherigen methodologisch-methodischen Ausrichtungen werden auch bisher kaum berücksichtigte sowie neue Zugänge zu diesem Feld vorgestellt. Darüber hinaus bietet der Band beispielhaft praktische Vorschläge für die Initiierung von Professionalisierungsprozessen in der Hochschulehre und diskutiert, was als domänenspezifisches Professionswissen verstanden werden kann und wie die Forschung in diesem Feld weiterentwickelt werden könnte.

€26.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Sebastian Barsch, Burghard Barte: Motivation – Kognition – Reflexion. Erfolgsfaktoren für eine gelingende Geschichtslehrer:innenbildung?
Martin Nitsche: Ansätze und Methoden der Professionsforschung in Geschichte
Sebastian Barsch, Nina Glutsch: Berufswahlmotivation und fachliche Überzeugungen von angehenden Geschichtslehrer:innen
Simone Lankes: Didaktische Diagnostik im Geschichtsunterricht. Exemplarische Einzelfallanalysen der Perspektiven von Lehrer:innen
Lale Yildirim: Entwicklung und Veränderung von Selbstkonzepten im Praxissemester
Monika Fenn, Stefanie Urban: Das Potsdamer Modell des erweiterten Fachwissens für den schulischen Kontext Geschichte. Explorative Prüfung in einer
Delphi-Studie
Lukas Greven: Didaktische Rekonstruktion und dokumentarische Methode. Ein integriertes Modell als Rahmenkonzept für die Lehrer:innenvorstellungsforschung
Henning Host: Design-Based Research in der geschichtsdidaktischen Professionalisierungsforschung. Ein Beispiel im gymnasialen Geschichtsunterricht der sechsten Jahrgangsstufe
Burghard Barte, Horst Schilling: Historisches Lehren im Bedingungsgefüge von Geschichtskultur, Lehr-Lernkultur und digitalen Massenmedien
Christoph Bramann: Schulbucharbeit – ein Aspekt der Professionalisierung von Geschichtslehrkräften? Implikationen zur Einbindung eines Leitmediums in die Hochschullehre
Jochen Pahl: Geschichtsdidaktische Kompetenzentwicklung durch Analysen von Unterrichtsvideos
Christian Heuer, Manfred Seidenfuß: Geschichtslehrer:innenbildung anders denken! Überlegungen zum Verhältnis von Disziplin und Profession
Über die Autor:innen

Yazar hakkında

Sebastian Barsch ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Burghard Barte ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Didaktik der Geschichte an der Universität Passau.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 272 ● ISBN 9783734412301 ● Dosya boyutu 4.7 MB ● Editör Sebastian Barsch & Burghard Barte ● Yayımcı Wochenschau Verlag ● Kent Frankfurt am Main ● Ülke DE ● Yayınlanan 2021 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 7780173 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

228.009 Bu kategorideki e-kitaplar