Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL – Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Provadis School of International Management and Technology AG, Veranstaltung: Finanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Volatile Aktienmärkte, Kursmanipulation und Angst vor Insolvenz von einst sicher geglaubten Eurostaaten lähmen die Finanzmärkte. In Zeiten der Finanzkrise trauen immer weniger Anleger den Versprechen der Unternehmen und Länder. Stabilität und Nachhaltigkeit sind gefragt. Welche rechtliche Grundlage erlaubt es Unternehmen durch Rückkauf eigener Aktien den Kurs zu „manipulieren“ und welche Möglichkeiten gibt es für einen Aktienrückkauf?
Bedeutet dieser automatisch, dass das Eigenkapital herabgesetzt wird? Oder gibt es auch andere Möglichkeiten erworbene, eigene Anteile einzusetzen?
Welche Motive stecken dahinter und welche Gründe sprechen dagegen?
Diese wissenschaftliche Arbeit setzt sich mit dem Thema der Aktienrückkäufe in Deutschland auseinander. Nach der theoretischen Grundlage werden Aktienrückkaufprogramme der Deutschen Telekom AG dargestellt und analysiert. Abschließend gibt das Kapitel 7 auf Basis aktueller Daten einen Ausblick auf weitere, mögliche Aktienrückkäufe der Deutschen Telekom AG.
Sebastian Günther
Aktienrückkauf bei der Deutschen Telekom AG [PDF ebook]
Ausarbeitung und Beschreibung von Aktienrückkaufprogrammen der Deutschen Telekom AG
Aktienrückkauf bei der Deutschen Telekom AG [PDF ebook]
Ausarbeitung und Beschreibung von Aktienrückkaufprogrammen der Deutschen Telekom AG
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 28 ● ISBN 9783656374800 ● Dosya boyutu 0.5 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2013 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 3966936 ● Kopya koruma olmadan