Sebastian Schäfer 
Wir wählen den Klassensprecher. Welche Grundsätze sind im Wahlverfahren zu beachten? (Regionalschule, Sozialkunde Klasse 8) [PDF ebook] 

Destek

Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik – Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterrichtstunde wird durch einen fiktiven Brief der Schulleitung zur Änderung der Klassensprecherwahl eingestimmt. In diesem Brief wird vorsätzlich gegen die Wahlgrundsätze verstoßen. Die Schüler sollen die „Neuerungen“ mit den Wahlgrundsätzen vergleichen und in der Phase der Wertung nochmals argumentativ mit den Wahlgrundsätzen umgehen. Zum Abschluss der Einheit werden verschiedene Wahlen in der Schule thematisiert.
Der Rahmenplan Sozialkunde von Mecklenburg-Vorpommern stellt für die Jahrgangsstufe 8 Schule als Ort von Demokratie als verpflichtenden Lehrplanbestandteil in den Mittelpunkt. In der Stunde: Wir wählen den Klassensprecher – Welche Grundsätze sind im Wahlverfahren zu beachten? handelt es sich um eine Einzelstunde innerhalb der Unterrichtseinheit: Gemeinsam leben und lernen in der Schule. Durch die zwei vorangegangenen Unterrichtsstunden, in denen die Schüler wichtige Eigenschaften eines Klassensprechers und die Wahlgrundsätze kennengelernt haben, können die Schüler der Klasse 8 in dieser Stunde die Klassensprecherwahl unter Beachtung der Wahlgrundsätze handlungsorientiert durchführen.

€13.99
Ödeme metodları
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 24 ● ISBN 9783346352774 ● Dosya boyutu 0.6 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2021 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 7766297 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

1.730 Bu kategorideki e-kitaplar