Sebastian Voigt 
Der Vergleich und die Darstellung von deutschen und englischen Sätzen in der X-bar-Theorie [PDF ebook] 

Destek

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Syntax des Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die X-bar-Theorie vorgestellt. Es wird darauf eingegangen, wie sich die Realisierung von Sätzen im X-bar-Schema verhält und die Funktionen einzelner Komponenten werden erläutert. Außerdem wird die Bildung der englischen und deutschen Sätze im X-bar-Schema betrachtet. Ziel soll es sein, anhand von Beispielen, die miteinander verglichen werden, Unterschiede in der Darstellung des Satzes im X-bar-Schema herauszuarbeiten.
Der amerikanische Linguist Noam Chomsky hat die von ihm erstmals 1965 vorgestellte Theorie der Transformationsgrammatik; welche mittlerweile als Standardtheorie bekannt ist, selbst noch mehrfach überarbeitet. Auf sie gefolgt ist die Government-Binding-Theorie (GB-Theorie), welche im Deutschen als „Rektions- und Bindungstheorie“ oder auch als „Prinzipien- und Parametertheorie“ (PPT) bezeichnet wird.
Ein Teilbereich, die X-bar-Theorie, stellt mit dem X-bar-Schema eine universelle Abbildungsmöglichkeit für den Aufbau beliebiger Phrasen in allen Sprachen bereit. Entwickelt wurde sie, da die Phrasenstrukturregeln der vorangehenden Standardtheorie redundant infinit und unökonomisch sind:

€13.99
Ödeme metodları
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● ISBN 9783668513464 ● Dosya boyutu 0.9 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2017 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 5245937 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

53.423 Bu kategorideki e-kitaplar