Siegfried Weischenberg 
Max Weber und die Entzauberung der Medienwelt [PDF ebook] 
Theorien und Querelen – eine andere Fachgeschichte

Destek

Massenmedien erzählen der Gesellschaft, was aktuell in ihr vorgeht. Ihre Bedeutung als soziale Institutionen hatte keiner genauer erkannt als Max Weber. Vor genau 100 Jahren entwarf er ein großes Forschungsprojekt, um die Geheimnisse der neuen Medienwelt zu entzaubern, die in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg entstanden war. Auch bei diesem Thema erwies sich der Soziologe als großer Visionär der Moderne. Die Studie berichtet über Querelen, welche das Schicksal dieses ‚Sonderforschungsbereichs’ bestimmt haben und rekonstruiert Theorielinien, die von Weber über Parsons, Luhmann, Habermas und Bourdieu in die Gegenwart der ‚Mediengesellschaft’ führen. Auf diese Weise ist eine Fachgeschichte entstanden, welche die Kommunikationswissenschaft konsequent als Sozialwissenschaft begreift und einordnet.

€33.26
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Max Weber und die Pathologien der Moderne.- Das Medienprojekt und sein Scheitern.- Wissenschaftslehre und wissenschaftliches Erbe.- Max Weber und andere (Medien-)Soziologen.​

Yazar hakkında

Dr. Siegfried Weischenberg leitet seit 2000 den Lehrstuhl Journa­lis­tik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg. Vorher war er Professor für Journalistik und Kommunikationswissenschaft an den Universitäten Dortmund und Münster.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 438 ● ISBN 9783531187181 ● Dosya boyutu 4.5 MB ● Yayımcı VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Kent Wiesbaden ● Ülke DE ● Yayınlanan 2012 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 2250310 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

4.434 Bu kategorideki e-kitaplar