Simon Meier & Gabriel Viehhauser 
Rekontextualisierung als Forschungsparadigma des Digitalen [EPUB ebook] 

Destek

Der Begriff der Rekontextualisierung hat in neueren diskursanalytischen Forschungen zu digitalen Medien einen erstaunlichen Aufschwung erfahren. Die für digitale Medien charakteristische Möglichkeit, durch serielle Reihung, Rekombination, Einbettung und Vernetzung digitaler Objekte neuen Sinn zu generieren, wird dadurch auf den Begriff gebracht. Digitale Phänomene wie Memes, Hashtags und interaktive Timelines liefern anschauliche Beispiele. Aber nicht nur auf der Gegenstandsebene erweist sich der Begriff als nützliche Analyseketagorie. Auch methodologische Fragestellungen zu digitalen Forschungsinfrastrukturen und digitalen Methoden etwa nach dem epistemologischen Status von digitalen (Parallel-)Editionen oder Wortkonkordanzen können mit Begriff der Rekontextualisierung adressiert werden.
Die Beiträge im Band diskutieren aus linguistischer, literatur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive die Potenziale und Anschlussmöglichkeiten wie auch die theoretischen und empirischen Implikationen des Rekontextualisierungsbegriffs als Grundbegriff digitaler Forschung.

€8.99
Ödeme metodları

Yazar hakkında

Patrick Sahle ist Professor für Digital Humanities an der Bergischen Universität Wuppertal. Zu seinen Arbeitsfeldern gehören Methoden und Technologien der digitalen Geisteswissenschaften sowie die kritische Reflexion und Beiträge zur Theoriebildung des digitalen Wandels von Kultur und Wissenschaften.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim EPUB ● Sayfalar 112 ● ISBN 9783751940948 ● Dosya boyutu 3.0 MB ● Editör Simon Meier & Gabriel Viehhauser ● Yayımcı Books on Demand ● Yayınlanan 2020 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 7450997 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

6.766 Bu kategorideki e-kitaplar