Yazar: Stefan Weinfurter

Destek
Stefan Weinfurter ist Senior Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Heidelberg und dort Direktor der Forschungsstelle Geschichte und kulturelles Erbe. Von ihm sind bei C.H.Beck lieferbar: «Canossa. Die Entzauberung der Welt» (2007) und (hrsg. zusammen mit Bernd Schneidmüller) «Die deutschen Herrscher des Mittelalters» (2018).




13 Ebooks tarafından Stefan Weinfurter

Stefan Weinfurter: Karl der Große
Viele haben versucht, Karl den Großen für sich zu vereinnahmen. War der erste Kaiser des Abendlandes nun Deutscher, Franzose oder gar der Vater Europas? Und was weiß man jenseits aller Legenden tatsä …
EPUB
Almanca
€10.99
Kai Brodersen & Martin Kintzinger: Antisemitismus in Zentraleuropa
Antisemitismus ist ein aktuelles Problem in Zentraleuropa. Er ist jedoch keine der europäischen Menschheit eingeschriebene Konstante, sondern ein Phänomen, das in einem spezifischen historischen Kont …
PDF
Almanca
€17.99
Andreas Rose: Deutsche Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreich 1890–1918
Die Außenpolitik des Deutschen Kaiserreiches ist fraglos eines der zentralen und bis heute umstrittensten Themenfelder der Neueren Geschichte. Die europäischen Rivalitäten, das imperiale Ringen um üb …
PDF
Almanca
€17.99
Andreas Rose: Deutsche Außenpolitik des Wilhelminischen Kaiserreich 1890–1918
Die Außenpolitik des Deutschen Kaiserreiches ist fraglos eines der zentralen und bis heute umstrittensten Themenfelder der Neueren Geschichte. Die europäischen Rivalitäten, das imperiale Ringen um üb …
EPUB
Almanca
€17.99
Stefan Weinfurter: Das heilige römische Reich deutscher Nation Canossa – die Entzauberung der Welt Kaiser Friedrich Barbarossa Der Staufer Friedrich II.
In einem Zeitraum von 1.000 Jahren bildete sich das Reich heraus, das am Ende des Mittelalters den Namen ‘Heiliges Römisches Reich deutscher Nation’ trug. Eine dramatische Epoche mit tief greifenden …
EPUB
Almanca
DRM
€7.49
Stefan Weinfurter: Der Staufer-Kaiser Friedrich der II. und seine Zeit
Kaiser Friedrich II. (1212 – 1250) wurde bereits von Zeitgenossen als ‘Staunen der Welt’ oder ‘Verwandler der Welt’ bezeichnet. In einer Zeit, in der die Wissenschaften ihren ersten großen Aufschwung …
EPUB
Almanca
DRM
€5.99
Stefan Weinfurter: Kaiser Friedrich Barbarossa und das Heilige Reich
Barbarossa (1152 – 1190) ist bis heute im kollektiven Gedächtnis unserer Geschichte gegenwärtig. In Jahrhunderten hat sich ein regelrechter Mythos um ihn gerankt. Was aber waren seine historischen Le …
EPUB
Almanca
DRM
€5.99
Stefan Weinfurter: Das heilige römisches Reich deutscher Nation im Mittelalter
dete sich das Reich heraus, das am Ende des Mittelalters den Titel ‘Heiliges Römisches Reich deutscher Nation’ trug.Aus dem fränkischen Reich der Merowinger und Karolinger löste sich allmählich ein p …
EPUB
Almanca
DRM
€5.99
Stefan Weinfurter: Canossa – die Entzauberung der ‘Welt’
Der Canossagang Heinrichs IV. im Winter 1076/77 gehört zu den geschichtlichen Ereignissen des Mittelalters, die im kollektiven Gedächtnis fest verankert sind. Das große Interesse an diesem Thema ents …
EPUB
Almanca
DRM
€5.99
Julia Becker & Tino Licht: Karolingische Klöster
Die wichtigsten Akteure im Transfer antiken Wissens ins Frühmittelalter sind die karolingischen Klöster. Die klösterlichen Skriptorien sorgten durch ihre Tätigkeit für die Weitergabe von patristische …
EPUB
Almanca
DRM
€0.00
Stefan Weinfurter: Das Reich im Mittelalter
Entstehung und Ausprägung des Reichs im Mittelalter bilden das Thema dieses eindrucksvollen Buches. Es erzählt von den Ursprüngen des Fränkischen Reichs und seiner Blüte unter den Karolingern, von de …
EPUB
Almanca
€12.99
Stefan Weinfurter: Das Reich im Mittelalter
Entstehung und Ausprägung des Reichs im Mittelalter bilden das Thema dieses eindrucksvollen Buches. Es erzählt von den Ursprüngen des Fränkischen Reichs und seiner Blüte unter den Karolingern, von de …
PDF
Almanca
€12.99