Sylvia Buchen & Maja S. Maier 
Älterwerden neu denken [PDF ebook] 
Interdisziplinäre Perspektiven auf den demografischen Wandel

Destek
€35.96
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Älterwerden neu denken. Interdisziplinäre Perspektiven auf den demografischen Wandel.- Älterwerden neu denken. Interdisziplinäre Perspektiven auf den demografischen Wandel.- Geschichte und Politik des Alterns.- Alles beim Alten? Wie der demografische Wandel Lebenslaufmuster von Frauen und Männern morgen und das Alter übermorgen beeinflusst.- Neoliberale Regulierung von Care Work und deren demografische Mystifikationen.- Die Bedeutung der Hochschulen in der alternden Gesellschaft.- Altersdiskurse und Altsein in historischer Vergangenheit: Frühchristliche Altersmodelle in der römischen Antike.- Bildung und Altern.- Bildung in der dritten Lebensphase zwischen ‚Lebenslangem Lernen‘ und Lernen loszulassen.- Lernen, Verlernen und Umlernen im Alter.- Intergenerationelles Lernen. Zur Entwicklung einer altersintegrativen Lernkultur.- Körper, Geschlecht und Biografiearbeit im Alter.- Das Altern im Spiegel weiblicher Selbstbildnisse.- Schöner Altern. Altershandeln zwischen Verdrängung, Resonanzen und Solidaritäten.- Sexualität in der dritten Lebensphase.- Was wird aus der Geschlechterdifferenz im Alter? Über die Angleichung von Lebensformen und das Ringen um biografische Kontinuität.- Leben und Wohnen im Alter.- Familien, Freundschaften, Netzwerke. Zur Zukunft persönlicher Unterstützungsbeziehungen.- Neue Wohnformen und gemeinschaftliches Wohnen im Alter.- Aushandlung familiärer Besitz- und Kümmerverhältnisse zwischen den Generationen.- „Redet ihr noch miteinander, oder habt ihr schon verteilt?“.- Migration und Alter. Eine essayistische Skizze zur italienischen ‚Gastarbeiter‘-Generation.

Yazar hakkında

Prof. Dr. Sylvia Buchen ist Erziehungswissenschaftlerin und Leiterin der Studienrichtung Schulpädagogik/Gender Studies am Institut für Erziehungswissenschaften der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Dr. Maja S. Maier ist Soziologin und an der Pädagogischen Hochschule Freiburg in der Abteilung Schulpädagogik/Gender Studies am Institut für Erziehungswissenschaften sowie der Abteilung Soziologie beschäftigt.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 292 ● ISBN 9783531911090 ● Dosya boyutu 1.8 MB ● Editör Sylvia Buchen & Maja S. Maier ● Yayımcı VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Kent Wiesbaden ● Ülke DE ● Yayınlanan 2008 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 2159534 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

8.095 Bu kategorideki e-kitaplar