Tobias Held & Christiane Wagner 
Kunst, Design und die »Technisierte Ästhetik« [PDF ebook] 

Destek

Lang lebe die Maschine, lang lebe die Technik! In den zivilisatorischen Unwägbarkeiten der Technisierung zeigt sich das Kreative heutzutage an der Schnittstelle von Technik und Ästhetik, innerhalb der schöpferischen Unvorhersehbarkeit der neuen Apparate und im Kontext einer bereits mannigfach in der Alltagskultur verankerten Maschinen-Ästhetik.
Seitdem dies der soziokulturelle Regelfall geworden ist, sind unterschiedlichste kommunikative (Medien-)Transformationen durch grafische und interaktive Interfaces entstanden. Diese haben zu allgemeinen Veränderungen in der subjektiven Wahrnehmung von analogen und digitalen Medien geführt. Geprägt von Vernetzung, Hyperlokalität, Hybridisierung, Cyborgisierung und Multimedialität bringen sie eine dezidiert »technisierte Ästhetik« zum Ausdruck bzw. leiteten sie eine solche ein.
Dieser Band der Reihe »Welt | Gestalten« versammelt interdisziplinäre Beiträge, welche die »Logik der Technisierung« mit einer »Logik des Ästhetischen« systematisch in Beziehung setzen.

€24.00
Ödeme metodları

Yazar hakkında

Prof. Dr. Lars C. Grabbe studierte Philosophie, Soziologie und Neue Deutsche Literaturwissenschaft und Medienwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 2011 promovierte er an der Technischen Universität Chemnitz zu »Georg Simmels Objektwelt. Verstehensmodelle zwischen Geschichtsphilosophie und Ästhetik.« Ab 2010 war er Lehrbeauftragter für »Theorie und Geschichte symbolischer Formen« am Institut für Kunst-, Design- und Medienwissenschaften der Muthesius-Kunsthochschule in Kiel. 2014 wechselte er zudem an den Fachbereich Design der Fachhochschule Münster als Dozent für Medientheorie und Kommunikation. Dort ist er seit Juni 2017 Professor für Theorie der Wahrnehmung, Kommunikation und Medien. Forschungsschwerpunkte: Phänosemiose, Medientheorie und -philosophie, Bildwissenschaft, Wahrnehmungstheorie, Kommunikationstheorie, Ästhetik, Filmwissenschaft.
Prof. Dr. Christiane Wagner ist Gastprofessorin für Ästhetik, Kunst- und Kommunikationswissenschaften an der Universität São Paulo. Schwerpunkt der Lehr- und Forschungstätigkeit umfasst Medien, Design und Architektur in Theorie und Praxis. Sie ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft (Gi B) und Vorstandsvorsitzende des International Committee of the College Art Association of America (CAA) New York für Publikationen.
Tobias Held, M.A., geb. 1990, studierte Design in Dessau und Münster und promoviert seit 2017 an der Bauhaus-Universität Weimar unter Prof. Dr. Willmann und Prof. Mühlenberend zu sozio-interaktiven Potentialen der Videotelefonie im Kontext von Nähe und Distanz. Zudem ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Curriculum 4.0 an der Westfälischen Hochschule und Lehrbeauftragter für Theorie der Wahrnehmung, Kommunikation und Medien an der MSD – Münster School of Design der FH Münster.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 272 ● ISBN 9783963178849 ● Dosya boyutu 21.4 MB ● Editör Tobias Held & Christiane Wagner ● Yayımcı Büchner-Verlag ● Kent Marburg ● Ülke DE ● Yayınlanan 2023 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 8763432 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

6.715 Bu kategorideki e-kitaplar