Tobias Postel 
Streichquartette bei Beethoven und Schubert. Eine Zeit, zwei Epochen [PDF ebook] 

Destek

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Musikwissenschaft – Historische Musikwissenschaft, Note: 2, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Musik), Veranstaltung: Kulturgeschichte des Streichquartetts und des Streichquartettspiels, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden in welchem Verhältnis Ludwig van Beethoven und Franz Schubert zueinander standen, sowohl menschlich als auch musikalisch und ob dieses Verhältnis der beiden zueinander die Aufteilung in zwei Epochen, der Wiener Klassik und der Romantik, rechtfertigen. Gibt es die großen Unterschiede in ihrer Musik und in ihrer Art zu komponieren? Zunächst soll die Gattung Streichquartett als solches betrachtet werden. Anschließend wird auf den Umgang mit der Gattung Streichquartett bei beiden eingegangen. Durch eine kurze Darstellung der Biographien Beethovens und Schuberts soll deren persönliches Verhältnis zueinander dargestellt werden.
Paul Griffith bezeichnet Beethoven und Schubert in seinem Buch ‘Geschichte der Musik – Vom Mittelalter bis in die Gegenwart’ als ‘den tauben Mann und den Sänger’. Der Vergleich der Streichquartettbeispiele von Beethoven und Schubert soll dieser Bezeichnung näher kommen und soll aufzeigen, wie Beethoven und Schubert ihre Streichquartette gestalteten und ob diese Gemeinsamkeiten aber vor allem die Unterschiede die Aufteilung bzw. die Zuteilung der beiden Komponisten in zwei unterschiedliche musikalische Epochen rechtfertigen.

€13.99
Ödeme metodları
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 24 ● ISBN 9783346414878 ● Dosya boyutu 0.5 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2021 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 7861402 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

1.701 Bu kategorideki e-kitaplar