Wolf Wetzel 
Der NSU-VS-Komplex [EPUB ebook] 
Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund – wo hört der Staat auf?

Destek

13 Jahre blieb der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) unentdeckt. Zehn Morde wurden begangen, zehn Mal verschoben die Behörden verschiedener Bundesländer die Mordhintergründe ins ›ausländische Milieu‹. Zehn Mal will man keine ›heiße Spur‹ gehabt haben. Dennoch legte man alle zehn Morde in die Blutspur des ›organisierten Verbrechens‹. Nachdem die Existenz des NSU nicht mehr zu leugnen war, reihte sich eine Panne an die andere. Dass in allen Behörden Beweise verschwinden, Akten verheimlicht, Falschaussagen gemacht, ganze Aktenberge geschreddert werden, beweist, dass weder ›Behördenwirrwar‹ noch ›Kommunikationschaos‹ herrsch(t)en, sondern der gemeinsame Wille, unter allen Umständen zu verhindern, dass etwas ans Licht kommt, was den bisherigen Erklärungen widersprechen würde. Ab wie vielen Pannen muss man von einem System sprechen? Wenn über zwei Dutzend V-Männer hervorragende Kontakte zur neonazistischen Organisation ›Thüringer Heimatschutz‹ und zu den späteren Mitgliedern des NSU hatten, waren staatliche Stellen nicht etwa auf dem ›rechten Auge blind‹, sondern ließen sehenden Auges zu, dass über sieben Jahre hinweg zehn Morde begangen werden konnten. Eine Spurensuche von Wolf Wetzel

€12.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Vorwort zur 2. Auflage
Kapitel I: Die Gegenwart der Vergangenheit
Kapitel II: Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU), der Verfassungsschutz (VS), der Rassismus und der Terrorismus – eine Zwischenbilanz und Aufforderung zugleich
Kapitel III: Der institutionalisierte Rassismus: die Spur von den Pogromen in den 90er Jahren über die Abschaffung des Asylrechts zum Nationalsozialistischen Untergrund
Kapitel IV: Die Legende von den spurlos Verschwundenen
Kapitel V: Die Mär vom Behördenwirrwar
Kapitel VI: Nagelbombenanschlag in Köln 2004
Kapitel VII: Der Mord in Kassel 2006: Der 1001. Zufall oder Beihilfe zu Mord
Kapitel VIII: Der Mordanschlag auf Polizist Innen in Heilbronn 2007
Kapitel IX: Interview mit Petra Senghaas alias ›Krokus‹
Kapitel X: Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund, wo hört der Staat auf? Über unsichtbare staatliche Tatbeiträge
Kapitel XI: Die Verschwörung der Zufälle – Erhellendes im Darkroom
Teil XII: Von der schonungslosen Aufklärung bis zum totalen Blödsinn
Kapitel XIII: Die parteiübergreifende Angst der Aufklärer
Kapitel XIV: Ganz sicher: Selbstmord?
Kapitel XV: Die Abschaffung der Geheimdienste – oder: Wer machts?
Kapitel XVI: Stand antifaschistischer Bewegung
Kapitel XVII: Faschismustheorien: Von der Renazifizierung über den neuen / institutionellen Faschismus bis zum 4. Reich
Kapitel XVIII: Zwischen blindem und tiefem Staat – jenseits obskurer Mächte
Kapitel XIX: Wie viel Staat steckt im Nationalsozialistischen Untergrund? Anhang Chronologie: Die NSU-Mord- und Terrorserie – die verdächtigen Opfer Offener Brief der Schwester des 2001 in Hamburg ermordeten Süleymann Tasköprü, Aysen Tasköprü (2013) Brief an den NSU-Untersuchungsausschuss. Auszüge aus dem Schreiben einer kurdischen Mitbürgerin aus Köln (2013)
Literatur und Hinweise
Zum Autor

Yazar hakkında

Wolf Wetzel war Autor der ehemaligen autonomen L.U.P.U.S.- Gruppe, die seit 1986 autonome Theorie mit praktischen Fragen des Alltags verband.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim EPUB ● Sayfalar 232 ● ISBN 9783954050123 ● Dosya boyutu 1.3 MB ● Yayımcı Unrast ● Kent Münster ● Ülke DE ● Yayınlanan 2013 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 2814186 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

32.982 Bu kategorideki e-kitaplar