Wolfgang Meighörner 
Cranach natürlich [EPUB ebook] 
Hieronymus in der Wildnis

Destek

Lucas Cranach der Ältere: ein Meister der Renaissance im Spannungsfeld Natur.
Lukas Cranach der Ältere: einer der bedeutendsten deutschen Künstler der Renaissance
Lucas Cranach der Ältere (1472-1553) ist einer der wichtigsten und populärsten Maler der Dürerzeit – bis heute. Alle Welt kennt seine Porträts des Reformators Martin Luther. Doch Cranach hat noch mehr zu bieten: Der Künstler ist auch ein virtuoser ‘Naturmaler’. Ob Landschaft, Tier oder Pflanze: Sein rascher Pinselhieb erweckt die auf der Leinwand verewigte Natur erneut zum Leben, verblüfft durch wissenschaftlich anmutenden Realismus ebenso wie durch tiefsinnige Symbolik. Zeit, einen frischen Blick auf einen alten Bekannten zu werfen!
Natur im Fokus: Cranachs Hieronymus-Bilder
Der bislang kaum beachtete ‘Naturmaler Cranach’ steht im Zentrum dieses reich bebilderten Kunstbandes: In seinen Hieronymus-Bildern nimmt Lucas Cranach der Ältere den Kirchenvater Hieronymus als beliebtes religiöses Sujet der Renaissance auf. Bemerkenswerterweise übersteigt die Natur in seiner Darstellung ihre Funktion als ‘Hintergrundlandschaft’. Nie zeigt sich der Naturmaler Cranach so originell, kreativ und wundersam wie hier: Warum verwandelt er die syrische Wüste, in der Hieronymus seine Buße tat, in einen üppigen Wald voller eigenartiger Tiere? Und wie nur sind Papagei und Biber ins Studierzimmer des Hieronymus gelangt?
Cranach und die Natur im Spiegel der Renaissance
Die Autoren dieses Bandes präsentieren Antworten auf diese und andere Fragen und verorten Cranach im Kontext seiner Epoche: zwischen Naturwissenschaft und Natursymbolik, aber auch zwischen altem und neuem Glauben. Mit Beiträgen von Nils Büttner, Gábor Endrödi, Christian Hecht, Michael Hofbauer, Peter Morass, Dominic Olariu, Helena Pereña, Laura Resenberg, Andreas Tacke, Michael Thalinger und Agnes Thum.
Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum: 1.3.2018-7.10.2018

€24.99
Ödeme metodları

Yazar hakkında

Lucas Cranach der Ältere prägt bis heute unser Bild der Renaissance und der Zeit der Reformation: Der vermutlich 1472 in Kronach, Oberfranken geborene und 1553 Weimar verstorbene Künstler war einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker der Renaissance. Er war als Hofmaler am kursächsischen Hof tätig, seine Porträts, Marienbilder und frivolen Liebesgöttinnen sind Ikonen.
Wolfgang Meighörner (Hrsg.), geboren 1958, Priv.-Doz. Dr., Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, der Mittelalterlichen Geschichte und der Klassischen Archäologie, Direktor des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum und Geschäftsführer der Tiroler Landesmuseen-Betriebsges.m.b.H. Forschungsschwerpunkte: Militärgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, Regionalgeschichte Tirols, Technikgeschichte.

Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim EPUB ● Sayfalar 352 ● ISBN 9783709938362 ● Dosya boyutu 163.1 MB ● Editör Wolfgang Meighörner ● Yayımcı Haymon Verlag ● Kent Innsbruck ● Ülke AT ● Yayınlanan 2018 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 7384047 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

5.526 Bu kategorideki e-kitaplar