Adolf Bartz & Lothar Krappmann 
Praxis der Kinderrechte an deutschen Schulen [PDF ebook] 
Eine Zwischenbilanz

Підтримка

Schulen haben die Aufgabe, Kinder über ihre Rechte zu informieren, die die UN-Kinderrechtskonvention den Kindern zuerkennt. Mehr noch: Kinder müssen erleben, dass ihre Meinungen gehört und ihre Interessen respektiert werden. In diesem Band berichten Lehrer*innen, Schüler*innen und für Schulentwicklung Engagierte über ihre Erfahrungen. Es werden anregende Beispiele dargestellt, wie Meinungen und Interessen der Schüler*innen verstärkt berücksichtigt werden können. Dabei steht das Recht auf Beteiligung im Zentrum. Die Praxisbeispiele werden durch konzeptionelle Überlegungen und Materialien ergänzt, die Schulen dabei unterstützen, die Kinderrechte in ihre Arbeit aufzunehmen.

€35.99
методи оплати

Зміст

Adolf Bartz, Katharina Gerarts, Lothar Krappmann und Claudia Lohrenscheit: Vorwort
Teil A Zur Praxis der Kinderrechte in den Schulen
Teil B Konzepte und Perspektiven zur Kinderrechtepraxis in der Schule
Teil C Nachgedanken der Herausgeber*innen
Teil D Materialien und Hilfestellungen zur Kinderrechtepraxis in der Schule
Literatur zur UN-Kinderrechtskonvention
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Про автора

Bartz, Adolf, Prof. Dr.,
Schulleiter des Couven Gymnasiums Aachen (2007–2010), mehemaliger Referent der Schulleitungsfortbildung NRW (2000–2007).
Gerarts, Katharina, Dr. phil.,
(Erziehungswissenschaftlerin). Vorstandsmitglied der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie. www.kkstiftung.de/de/index.htm. Hessische Beauftragte für Kinder- und Jugendrechte (2017–2019). Gründerin des Kinderrechte-Instituts.
Krappmann, Lothar, Dr.phil.
(Soziologie). Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung (bis 2001), Mitglied des UN-Kinderrechtsausschusses (2003–2011).
Lohrenscheit, Claudia, Prof. Dr.,
Professorin für Internationale Soziale Arbeit und Menschenrechte an der Hochschule Coburg, www.hs-coburg.de, Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats der National Coalition Deutschland (Netzwerk Kinderrechte), https://netzwerk-kinderrechte.de/home/ueberuns/ beirat

Mesch, Dorle,
Schulsozialarbeiterin am Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim, https://gsg.intercoaster.de

Nowack, Jonah,
Schüler an der 4. Gesamtschule Aachen, www.aachener-gesamt.schule

Öhlschläger, Carina,
Lehrerin an der Pannwitz Grundschule Lychen, www.grundschule-lychen.de

Prkačin, Nikola,
Lehrer an der Gesamtschule Münster Mitte, https://gesamtschule-muenster.de

Riecke, Dagmar,
Schulsozialarbeit für Integration (MPT), zuständig für Schulen in Burtscheid und Drimborn (Sek I), www.ghs-drimborn.de

Riewoldt, Nancy,
Lehrerin an der Grundschule Grumbrechtstraße Hamburg, https://grundschule-grumbrechtstrasse.hamburg.de

Rott, David, Dr.,
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster, www.uni-muenster.de/EW/personen/rott.shtml

Runze, Tara,
Schülerin, Fr

Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 384 ● ISBN 9783954141937 ● Розмір файлу 8.7 MB ● Редактор Adolf Bartz & Lothar Krappmann ● Видавець Debus Pädagogik ● Місто Frankfurt am Main ● Країна DE ● Опубліковано 2022 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 8694789 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

156 117 Електронні книги в цій категорі