Anna Gvelesiani 
Kampf um das freie Wort [PDF ebook] 
Zur Semantik von Pressefreiheit und Zensur in den deutschen und französischen , Charlie’-Debatten (2015–2017)

Підтримка

Nach dem Anschlag auf die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo am 7. Januar 2015, zu dem sich zwei selbsternannte islamistische Attenta¨ter bekannten, entstanden in den französischen und deutschen Medien Debatten über Pressefreiheit und Zensur. An diese Debatten waren Themenkomplexe geknu¨pft, in denen Solidarita¨ts- und Zugeho¨rigkeitsdebatten auf nationaler und europa¨ischer Ebene geführt wurden.
Diese Forschungsarbeit untersucht deutsche und französische Presse­erzeugnisse von 2015 bis 2017 und fragt nach den beiden Begriffen Pressefreiheit und Zensur in den öffentlichen Debatten. Die Autorin geht den kognitiven Landkarten nach, die anhand der Begriffe konstruiert werden und untersucht, inwiefern sie als politische Handlungsableitungen instrumentalisiert werden. Aktuelle Debatten über europäische Eigen- und Fremdgruppen werden so im Kontext der Anschläge lesbar gemacht.

€60.00
методи оплати

Про автора

Anna Gvelesiani, geb. 1989, forscht und lehrt zur europäischen Zeitgeschichte in Frankreich. Nach einem Abschluss in Literatur- und Kulturwissenschaft promovierte sie in Bonn und Paris. Sie interessiert sich für den Zusammenhang von Identität und Sprache sowie von Medien und Politik.

Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 466 ● ISBN 9783826082702 ● Розмір файлу 4.6 MB ● Видавець Königshausen & Neumann ● Країна DE ● Опубліковано 2023 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 9062200 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

21 730 Електронні книги в цій категорі