Bernd Dollinger & Fabian Kessl 
Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit [PDF ebook] 
Eine Bestandsaufnahme

Підтримка

Die Soziale Arbeit verdankt ihre Entstehung der Entdeckung dessen, was im 19. Jahrhundert mit dem Wort »Gesellschaft« auf den Begriff gebracht wurde. Gesellschaftsbeschreibungen gehören daher zu den zentralen, mehr oder minder offengelegten Reflexionsflächen, anhand derer sich Soziale Arbeit als professionelle und disziplinäre gesellschaftliche Instanz verortet. Doch was zeichnet die Gesellschaft der Sozialen Arbeit aus? Welche Transformationen durchlaufen gesellschaftstheoretische Entwürfe aus dem Blickwinkel der Sozialen Arbeit?

Die Beiträge des Bandes thematisieren diese Fragen anhand der Rezeption einschlägiger sowie aktueller sozial- und kulturwissenschaftlicher Theorien in der Sozialen Arbeit. Sie zeichnen dabei »Gesellschaftsbilder« nach, die Aufschluss geben über das Besondere des gesellschaftstheoretischen Blicks der Sozialen Arbeit, seine spezifischen Erträge – aber auch seine eigentümlichen Limitationen.

€21.99
методи оплати

Про автора

Philipp Sandermann (Prof. Dr.) ist Hochschullehrer für Sozialpädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg. Zu seinen Interessenschwerpunkten gehören (vergleichende) Wohlfahrtssystemforschung, Epistemologie der Sozialpädagogik, Vertrauensforschung und Fluchtforschung.

Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 218 ● ISBN 9783839416938 ● Розмір файлу 1.2 MB ● Редактор Bernd Dollinger & Fabian Kessl ● Видавець transcript Verlag ● Опубліковано 2014 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 3048165 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

21 714 Електронні книги в цій категорі