Speer/Gahr – das Kinderheilkunde-Buch für junge Pädiater !
Alle Informationen für den täglichen Stationsalltag: Grundlagen der Epidemiologie, Ätiologie und Pathogenese, Klinik und Diagnostik, Therapie und Prophylaxe aller wichtigen Krankheitsbilder, die dem Arzt in der Pädiatrie begegnen. Auch für PJ-Studenten und Ärzte anderer Fachrichtungen bietet das Buch wertvolle Fakten zum professionellen Umgang mit den kleinen Patienten. Jetzt zusätzlich didaktisch aufbereitet für den eiligen Leser: klare, übersichtliche Textstruktur erleichtert das Auffinden der Informationen, wichtige Stolpersteine und essentielle Informationen sind hervorgehoben, Infoboxen und Fallbeispiele erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
Speer/Gahr – geht der Kinderheilkunde auf den Grund!
Зміст
Anamnese, Untersuchung, Entwicklung, Humangenetik.- Definition und Perspektiven des Faches.- Anamnese, Untersuchungstechniken, Umgang mit Patienten und Eltern, psychosoziale Betreuung schwerstkranker und sterbender Kinder.- Entwicklung, Entwicklungsstörungen und Risikofaktoren im Säuglings- und Vorschulalter.- Humangenetik.- Ernährung und metabolische Erkrankungen.- Grundlagen der Ernährung im Kindes- und Jugendalter.- Stoffwechselerkrankungen.- Metabolische Knochenerkrankungen.- Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin.- Neonatologie.- Pädiatrische Intensiv- und Notfallmedizin.- Erkrankungen des Nervensystems.- Epilepsie.- Nervensystem.- Neuromuskuläre Erkrankungen.- Erkrankungen des Immunsystems.- Immunologie.- Allergologie.- Rheumatische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.- Infektiologie.- Virusinfektionen.- Bakterielle Infektionen.- Parasitosen und Mykosen.- Das fiebernde Kind.- Impfungen.- Tropen- und Reisemedizin.- Pneumologie.- Erkrankungen der Atemwege und der Lunge.- Zystische Fibrose (Mukoviszidose).- Herz-Kreislaufsystem.- Erkrankungen des Herzens und der Gefäße, Herzrhythmusstörungen, kardiologische Intensivmedizin.- Gastroenterologie.- Verdauungssystem/Gastroenterologie.- Hämatologie — Onkologie.- Hämatologie.- Onkologie — KMT.- Hirntumoren.- Niere und Harnwegssystem.- Nephrologie.- Urologie.- Endokrinologie.- Endokrinologie.- Pädiatrische Spezialbereiche.- Kinder- und Jugendgynäkologie.- Kinderorthopädie.- Erkrankungen des Auges.- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde.- Erkrankungen der Haut.- Kinderchirurgie.- Zahnmedizin/Kieferorthopädie.- Sportmedizin.- Toxikologie, pharmakotherapie.- Vergiftungen und Umweltmedizin.- Pharmakotherapie.- Sozialpädiatrie, psychische Störungen, Schlafmedizin und SIDS.- Epidemiologie —Sozialpädiatrie.- Psychische Störungen.- Schlafmedizin.- Plötzlicher Säuglingstod und akute, anscheinend lebensbedrohende Ereignisse.- Bildgebende Verfahren und Referenzwerte.- Bildgebende Verfahren.- Referenzwerte.