Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte – Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Lucius Cornelius Sulla, auch unter seinem Beinamen Sulla Felix bekannt, gilt als einer der bedeutendsten Generäle, umstrittensten Politiker, Gesetzgeber und Diktatoren aus der krisenhaften Endphase der Römischen Republik. So blieb die politische Figur Sullas auch lange Jahre nach seinem Tod im Gedächtnis der Römer – was nicht an seinem politischen Werk, sondern am negativen Sulla-Bild liegt, welches sich in das kollektive Geschichtsbewusstsein eingeprägt hat.
In dieser Arbeit geht es weder um eine Generalverteidigung von Sullas Persönlichkeit noch um die schon vielfach wiederholte Verdammung seiner Person, sondern um die Betrachtung seiner innenpolitischen Reformen. Es wird erörtert, aus welchen Motiven heraus Sulla dieses Programm gestaltete, wie diese Durchführung vonstattenging, welche Ziele das Programm verfolgte und welche Folgen es für die res publica hatte. Es wird ergründet, ob Sulla mit seinem Reformprogramm erfolgreich war oder ob dieses als gescheitert betrachtet werden kann.
Christine Schmidt
Untersuchungen zu den staatspolitischen Leistungen und Reformen des Lucius Cornelius Sulla [PDF ebook]
Untersuchungen zu den staatspolitischen Leistungen und Reformen des Lucius Cornelius Sulla [PDF ebook]
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● ISBN 9783668546240 ● Розмір файлу 0.9 MB ● Видавець GRIN Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2017 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 5247475 ● Захист від копіювання без