Constanza Kaliks & Jan Göschel 
Das Schicksalsverständnis in der Anthroposophie, der anthroposophischen Pädagogik und Heilpädagogik [PDF ebook] 

Підтримка

Und die Art und Weise, wie die Menschen […] die Möglich­keit finden werden, den Gedanken von Reinkarnation und Karma in das allgemeine Leben überzuführen, das wird eben dieses moderne Leben von der Gegenwart in die Zukunft hin­ein im wesentlichen umgestalten. Es wird ganz neue Lebens­formen, ein ganz neues menschliches Zusammenleben schaffen.
Rudolf Steiner

€9.99
методи оплати

Зміст

Schicksalsdenken im 20. Jahrhundert und seine Bedeutung für die Pädagogik, Constanza Kaliks
Zum Umgang mit dem anthroposophischen Verständnis von Karma und Reinkarnation in der Praxis begleitender Berufe, Jan Göschel
Rudolf Steiners Schicksals-Erkenntnis und die Karma-Vorträge nach der Weihnachtstagung, Peter Selg

Про автора

Constanza Kaliks, Dr. phil., Mathematikerin und Pädagogin, promovierte über Nikolaus von Kues. Sie gehört dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft an und leitet mit ihren Kollegen die Pädagogische und Allgemeine Anthroposophische Sektion am Goetheanum (Freie Hochschule für Geisteswissenschaft).
Jan Göschel, Dr. phil., Studium der Psychologie, Pädagogik und Sonderpädagogik, promovierte in Heilpädagogik und Rehabilitationswissenschaften. Langjährig tätig in der Camphill-Bewegung in Nordamerika, u.a. als Präsident der Camphill Academy in der Entwicklung praxisintegrierter Ausbildungen und Studiengänge. Leiter der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung am Goetheanum (Freie Hochschule für Geisteswissenschaft).
Peter Selg, Prof. Dr. med., leitet das Ita Wegman Institut für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim) und ist Mitglied des Leitungskollegiums der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion. Er unterrichtet medizinische Anthropologie und Ethik an der Universität Witten/Herdecke und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter.

Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 122 ● ISBN 9783723517772 ● Розмір файлу 13.1 MB ● Видавець Verlag am Goetheanum ● Місто Dornach ● Країна CH ● Опубліковано 2024 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 9962129 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

73 436 Електронні книги в цій категорі