Die Beziehungen zwischen Deutschland und Italien waren im 20. Jahrhundert vor allem durch zwei Weltkriege von Krisen und Brüchen geprägt, die Mentalitätsunterschiede beider Völker sorgten oft für ambivalente Gefühle von Anziehung und Ablehnung. Nirgendwo spiegeln sich die Entwicklung und die unterschiedlichen Facetten dieses Verhältnisses deutlicher als im Film. Erstmals nähern sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Film-, Literatur-, Kultur- und Geschichtswissenschaft ...
Зміст
WEGE ÜBER DIE ALPEN
Chiara Caranti
INDUSTRIE OHNE KAPITAL
Der italienische Film und Deutschland 1920-1930
Francesco Bono
INTERNATIONAL, VIELFÄLTIG, EFFEKTVOLL
Gennaro Ri...
Про автора
Francesco Bono, geb. 1964, ist Associate Professor für Film, Fotografie und Fernsehen an der Università degli Studi di Perugia.