Hans-Michael Bock & Jan Distelmeyer 
Ein Cinegraph Buch – Europa im Sattel [PDF ebook] 
Western zwischen Sibirien und Atlantik

Підтримка

Seit es das Kino gibt, schaut Film-Europa fasziniert auf den Wilden Westen. Ebenso lange versucht es, dessen Geschichte mitzuerzählen. Immer neue Generationen von Regisseuren adaptierten, parodierten und dekonstruierten Themen, Motive und Erzählstrategien des Western und schufen ein schillerndes Spektrum von Variationen zwischen Nachahmung und Neuinterpretation.

€23.99
методи оплати

Зміст

DIE NEUE WELT IN DER ALTEN (Thomas Klein)
GIBT ES EINEN ‘EURO-WESTERN’?
Der europäische Western im Kontext der globalen Zirkulation von Western-Stereotypen (Jo-Hannes Bauer)
DER ‘WILDE WESTEN’ VON NEBENAN
Pathos und Melodram in Phil Jutzis Feuerteufel (Thomas Brandlmeier)
ISAR-WESTERN
Sehr konkrete Utopien (Thomas Kramer)
EDLE WILDE ALS ROTE BRÜDER?
Der DEFA-Indianerfilm zwischen Authentizitätsanspruch, ‘Karl May-Problem’ und Amerikakritik (Tim Bergfelder)
WINNETOU LEBT!
Die Karl May-Western der Rialto und ihr Nachwirken (Robert Fischer)
DER WILDERER ALS ALPEN-DJANGO
Western und Western-Motive im Neuen Deutschen Film (Sergej Lavrent’ev)
DER GLORREICHE STURM
Wie ein US-Western die sowjetische Gesellschaft beeinflusste (Günter Agde)
ROTER STERN UND BLAUE BOHNEN
Der sowjetische Western als patriotisches Genre (Ivan Klimes)
‘LIMONADEN-JOE’ UND DIE PFERDEOPER
Bericht aus einem Land ohne ‘Wilden Westen’ (Christopher Frayling)
‘ZAPATA-SPAGHETTI’
Der Italo-Western und die mexikanische Revolution (Andrea Mariani)
KLASSENKAMPF IM ‘EURO-WESTERN’
Der politische Western in Europa 1966-1975 (Thomas Ballhausen, Alexandra Matsouka)
LAGER UND MAGAZIN
Über die archivgespeiste Ästhetik
der österreichischen ‘postmodern sixshooters’ (Harald Steinwender)
WESTERN ALL’INFERNO
Gothic- und Horrorelemente im italienischen Western (Johannes Roschlau)
AN ISAR, NECKAR UND ANDEREN GEWÄSSERN
Deutsche Stummfilm-Western 1918-1921
Register
Dank
Autoren

Про автора

Hans-Michael Bock, geb. 1947 ist ein deutscher Filmhistoriker, Filmemacher, Übersetzer und Publizist. Er ist Herausgeber des Loseblattlexikons ‘Cine Graph – Lexikon zum deutschsprachigen Film’, das seit 1984 erscheint, sowie Autor und/oder Herausgeber zahlreicher Publikationen und Buchreihen zur deutschen und internationalen Filmgeschichte.
Jan Distelmeyer, geb. 1969, Studium der Germanistik und Philosophie, 2002 Promotion über den Autorenfilm. Seit 2010 Professor an der Fachhochschule Potsdam für Europäische Medienwissenschaft.
Jörg Schöning, geb. 1955, Redakteur von ‘Cine Graph – Lexikon zum deutschsprachigen Film’ sowie Filmredakteur der Stadtillustrierten ‘Szene Hamburg’. Lebt in Hamburg.

Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 175 ● ISBN 9783869163154 ● Розмір файлу 3.3 MB ● Редактор Hans-Michael Bock & Jan Distelmeyer ● Видавець edition text + kritik ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2013 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 3732345 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

13 048 Електронні книги в цій категорі