Harald Geißler 
Die Grammatik des Coachens [PDF ebook] 
Eine empirische Rekonstruktion

Підтримка

Die in der vorliegenden Studie rekonstruierte Grammatik des Coachens kann zum einen für die Beurteilung von Coachingprozessen und zum anderen dafür genutzt werden, professionelles Coachen systematisch zu lernen. Coaching kann man lernen wie eine Fremdsprache. Denn es ist eine Art „Fremdsprache“ in der eigenen Muttersprache. Das Wesentliche dieser „Fremdsprache“ ist ihre soziale Grammatik, d.h. die coachingspezifischen Regeln des Umgangs mit dem Klienten und seiner Coachingthematik. Die empirische Studie konnte zeigen, dass diese Regeln markante Besonderheiten aufweisen, mit denen sie sich klar erkennbar von Alltagskommunikation, Schulung, Training und Fachberatung unterscheiden.

€39.99
методи оплати

Зміст

Einleitung und Überblick.- Allgemeine Merkmale des Untersuchungsgegenstandes.- Das Untersuchungsdesign.- Die qualitativen Untersuchungsergebnisse.- Die quantitativen Untersuchungsergebnisse.- Rekonstruktion einer Systematik coachingspezifischen Fragens.

Про автора

Dr. Harald Geißler ist Professor für Erziehungswissenschaft insbesondere Berufs- und Betriebspädagogik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Er leitet dort am Management Development Center das Competence Center Coaching mit den beiden Schwerpunkten Coaching-Gutachten und Virtuelles Coaching.

Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 461 ● ISBN 9783658096403 ● Розмір файлу 5.0 MB ● Видавець Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Місто Wiesbaden ● Країна DE ● Опубліковано 2016 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 4992963 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

11 844 Електронні книги в цій категорі