Institut für Rechtsvergleichung & Murad Ferid 
Deutsche Landesreferate zum V. Internationalen Kongreß für Rechtsvergleichung in Brüssel 1958 [PDF ebook] 

Підтримка
€109.95
методи оплати

Зміст

Frontmatter — VORWORT — INHALTSVERZEICHNIS — Académie Internationale de Droit Comparé — Erster Teil — Rechtsgeschichte — Familiengut und Individualgut — KIRCHENRECHT — Die ordentliche und außerordentliche Form der Eheschließung in den verschiedenen Kirchenrechten. Deutsches evangelisches Kirchenrecht — Rechtsethnologie — Die Probleme des Privateigentums und des Gemeineigentums bei den Naturvölkern — Rechtsphilosophie — Der Legalitätsbegriff — Die Relativität der Rechtsbegriffe — Zweiter Teil — Bürgerliches Recht — Die Kontrolle der Gerichts- und Verwaltungsbehörden in der Abwicklung der Nachlässe — Landwirtschaftsrecht — Kredite für die Errichtung landwirtschaftlicher Betriebe und ihre Sicherung — Dritter Teil — Wirtschaftsrecht — Die Beteiligung der Arbeitnehmer an der Leitung und am Gewinn des Unternehmens — Kernenergie und Versicherungsrecht — Arbeitsrecht — Die Sicherung des Arbeitsplatzes nach deutschem Recht — Das Recht des Erholungsurlaubs in der Bundesrepublik Deutschland und Westberlin — Luftrecht — Haftungssystem und Haftungsgrenzen im nationalen und internationalen Luftrecht — Vierter Teil — Staatsrecht — Filmzensur in der Bundesrepublik Deutschland — Strafrecht — Die neuen wissenschaftlichen Methoden der Verbrechensaufklärung und der Schutz der Rechte des Beschuldigten — Die Sanktionen im Wirtschaftsstrafrecht — Backmatter

Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 245 ● ISBN 9783111413266 ● Розмір файлу 21.8 MB ● Редактор Institut für Rechtsvergleichung & Murad Ferid ● Видавець De Gruyter ● Місто Berlin/Boston ● Опубліковано 2018 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 6968412 ● Захист від копіювання Adobe DRM
Потрібен читач електронних книг, що підтримує DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

Murad FeridInstitut für Rechtsvergleichung