Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie – Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Die Ökozonen der Erde, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es darum, die unterschiedlichen bodenkundlichen Systematiken der Welt vorzustellen, wobei deren Arbeitsweisen und Systematisierungskriterien jeweils von besonderer Bedeutung sind. Zu Beginn werden notwendige, einzelne nationale und auch die wesentlichsten internationalen Systematiken in kurzer Form zu charakterisiert. Schlussendlich galt es, Prinzipien herauszuarbeiten, die allen Klassifikationen zugrunde liegen und die Basis für eine Vergleichbarkeit bilden.
Jana Kirchhübel
Bodenklassifikationen und ihre Systematisierungskriterien [EPUB ebook]
Wie kommt der Boden zu seiner Bezeichnung?
Bodenklassifikationen und ihre Systematisierungskriterien [EPUB ebook]
Wie kommt der Boden zu seiner Bezeichnung?
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат EPUB ● Сторінки 30 ● ISBN 9783640492824 ● Розмір файлу 0.8 MB ● Видавець GRIN Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2009 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 3872754 ● Захист від копіювання без