Der neueste Band von »Theologie für die Praxis« widmet sich einem – leider, muss man wohl sagen – äußerst aktuellen Thema, nämlich dem Verhältnis von Judentum und Christentum aus interdisziplinärer Perspektive. Systematische und philosophische Grundsatzüberlegungen zu Rassismus und Antisemitismus stehen neben biblisch-theologischen Beiträgen zum Judentum und dem sich bereits im Neuen Testament abzeichnenden Konflikt mit dem entstehenden Christentum. Die Entwicklung des Antisemitismus in Kirchen- und Dogmengeschichte wird nachgezeichnet und mündet in die Frage, wie eine problembewusste Kirchenpraxis etwa in homiletischer oder poimenischer Hinsicht gestaltet werden kann. Verschiedene Rezensionen relevanter Bücher zum Thema runden das Themenheft ab.
Mit Beiträgen von Jörg Barthel, Maximilian Bühler, Christoph Schluep, Stephan von Twardowski, Christof Voigt u. a. m.
Jörg Barthel & Maximilian Bühler
Theologie für die Praxis | 49. Jg. (2023) [PDF ebook]
Christentum und Judentum
Theologie für die Praxis | 49. Jg. (2023) [PDF ebook]
Christentum und Judentum
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 120 ● ISBN 9783374077366 ● Розмір файлу 0.9 MB ● Редактор Jörg Barthel & Maximilian Bühler ● Видавець Evangelische Verlagsanstalt ● Місто Leipzig ● Країна DE ● Опубліковано 2024 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 10000205 ● Захист від копіювання Соціальний DRM