Agrarreformen prägen die Geschichte des ländlichen Kulturraumes in Europa seit der Frühen Neuzeit. Aber welche Folgen hatten sie in der ethnischen Gemengelage des östlichen und südöstlichen Europa – insbesondere für die deutschen Minderheiten? Die Studien dieses Bandes untersuchen die Verbindung zwischen Agrarreformen und ethnographischen Veränderungen und loten die Schnittmengen aus.
Mit der Ethnisierung des Nationalismus im 19. Jahrhundert erhielt die Agrarfrage eine neue Dimension, denn sie wurde mit der Nationalitätenproblematik verknüpft, die erhebliches Konfliktpotential bot. So entsprangen auch die Agrarreformen nach den beiden Weltkriegen nur zum Teil volkswirtschaftlichen Motiven.
Um hier Kontinuitäten und Diskontinuitäten offen zu legen, spannt der Band einen großen zeitlichen Bogen. Er setzt bei den spätabsolutistischen Reformen an und reicht bis zu den Umwälzungen des ländlichen Raumes in Südosteuropa nach 1989.
Karl-Peter Krauss
Agrarreformen und ethnodemographische Veränderungen [PDF ebook]
Südosteuropa vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Agrarreformen und ethnodemographische Veränderungen [PDF ebook]
Südosteuropa vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 340 ● ISBN 9783515095914 ● Розмір файлу 8.2 MB ● Редактор Karl-Peter Krauss ● Видавець Franz Steiner Verlag ● Опубліковано 2012 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 2771012 ● Захист від копіювання Соціальний DRM